Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Nach uns die Sintflut? Unterstützung auf dem Weg in eine nachhaltige Digitalisierung.

Regionales Zukunftszentrum Süd für Bayern und Baden-Württemberg

Wie Organisationen und Initiativen klein- und mittelständische Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften begleiten können.

In diesem Online-Vortrag wird das Zukunftszentrum Süd zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen, die Möglichkeiten zum nachhaltigen Wirtschaften mit Unterstützung von KI und Digitalisierung – insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) - vorstellen, und damit verbundene Fragestellungen mit den Beratern des Zukunftszentrums Süd Rémi Denoix und Oliver Dick diskutieren.

Mit dabei:
- Die regionalen Kompetenzstellen für Ressourceneffizienz (KEFF+), vertreten durch Dr. Joa Bauer
- Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken, vertreten durch Dr. Julika Rust und Hannah Japp
- Das Netzwerk für nachhaltige Entwicklung in der beruflichen Bildung (BBNE-EcoNet), vertreten durch Sabine Ahua

Im Fokus: Der interaktive KI-CO₂-Demonstrator
Das Mittelstand-Digital Zentrum Franken stellt einen innovativen Demonstrator vor, der zeigt, wie KI zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in Unternehmen beitragen kann. Anhand von vier praxisnahen Anwendungsfällen werden Potenziale und Einsparungen durch KI-Einsatz deutlich gemacht:

- Produktionsplanung
- Vorausschauende Wartung
- Energiemanagement von Gebäuden
- Transport & Logistik

Der Demonstrator zeigt die aktuellen Emissionsdaten (CO₂e) für jeden Fall auf und macht Einsparpotenziale sichtbar, die durch KI-Einsatz entstehen können. Zusätzlich werden die Emissionen und Kosten der KI-Anwendungen selbst transparent dargestellt.

Diskutieren Sie mit unseren ExpertInnen und erfahren Sie, wie Ihre Organisation von nachhaltiger Digitalisierung profitieren kann.

Jetzt anmelden und Platz sichern!

Der Vortrag richtet sich überwiegend an kleine und mittelständische Unternehmen und Personen die sich für Nachhaltigkeit in Verbindung mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz interessieren.

Informationen zur Online-Teilnahme

Ein Teilnahmelink wird nach erfolgter Anmeldung versendet.

Kontakt
zukunftszentrum-sued@biwe.de

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 12:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 13:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
Arbeit im Wandel
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Innovation