

Resilienz in smarten brandenburgischen Kommunen
DigitalAgentur Brandenburg
Mal hinter die Kulissen schauen und den Verantwortlichen der Smart-City-Projekte in Brandenburg zur Entstehung und Umsetzung von Resilienz-fördernder Maßnahmen lauschen – das ist am 16. Juni 2023, 10:00 – 10:45 Uhr möglich. Doch was ist Digitale Resilienz und welche Ansätze gibt es in Kommunen in Brandenburg, um krisensicherer zu sein?
Die DigitalAgentur Brandenburg fragt nach und spricht mit den Brandenburger Modellprojekten Cottbus und Guben über Thementreiber, Anforderungen und Maßnahmenausgestaltung. Spannende Einblicke erwarten die Teilnehmenden u.a. zum zukunftsweisenden Energiemonitoring in Cottbus und zur Resilienzplattform Resi.Form in Guben.
Krisensicherheit ist ein Bedürfnis, was gerade jetzt im Auge der Energiewende, des Klimawandels und der Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen von großer Relevanz ist.
Datenschutzhinweise finden Sie hier: https://www.digital-agentur.de/datenschutz Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Nachgang auf der Website der DigitalAgentur Brandenburg zur Verfügung stehen.
Informationen zur Online-Teilnahme
Die Veranstaltung ist kostenlos über Zoom zugänglich: https://us02web.zoom.us/j/85111373576?pwd=aVJYQU1vUlF6RjhtUldjU0xJWVhZQT09
Kontakt
Dr. Doreen Burdack, DigitalAgentur Brandenburg
Details der Aktion
Beginn 16.06.2023 | 10:00 Uhr
Ende 16.06.2023 | 10:45 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
