

vhs BarCamp #LernenDigital_PB23
vhs Paderborn
Erfahrungen, Austausch, Ideen, Vernetzen - eine "Unkonferenz" für Paderborner*innen, die sich mit digitalem Lehren und Lernen auseinandersetzen.
Die Bildungs- und Weiterbildungslandschaft in Paderborn ist ausgesprochen vielfältig. Von Grund-, Real-, Gesamt-, Sekundarschulen über Gymnasien bis hin zu Berufskollegs, Abendschulen und weiteren Schulen des zweiten Bildungsweges; von der Volkshochschule zu konfessionellen Bildungsträgern der Erwachsenenbildung bis hin zu privatwirtschaftlichen Bildungsunternehmen – alle Bildungsträger eint eine gemeinsame Erfahrung: Corona hat uns einen Digitalisierungsschub verpasst!
Wir gehen davon aus, dass im Zuge der Anstrengungen der letzten Jahre vielfältige Lösungen für allerlei Probleme des digitalen Lehr- und Lernalltags entwickelt wurden, dass nach wie vor viel Diskussionsbedarf zum Thema „digital Lehren und Lernen“ vorhanden ist und dass die verschiedenen Bildungsinstitutionen jeweils individuelle Herangehensweisen entwickelt haben.
Das BarCamp soll eine Plattform für die Paderborner Bildungslandschaft sein, um Erfahrungen, Lösungen oder Fragen zum digitalen Lehren und Lernen zu teilen. Es bietet die Möglichkeit Synergien zu nutzen oder einfach neue Impulse zu bekommen, sich auszutauschen oder neue Projekte zu beginnen.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://vhs.link/837WDt
Registrierung
Aufgrund der Raumressourcen ist eine verbindliche Anmeldung notwendig. Die Anmeldungen können telefonisch unter 05251-8814300, per E-Mail vhs@paderborn.de oder online unter www.vhs-paderborn.de erfolgen.
Kontakt
Tobias Zenker
Webseite
Details der Aktion
Beginn 17.06.2023 | ganztägig
Ende 17.06.2023 | ganztägig
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Vor Ort
vhs im Riemeke
Erzbergerstraße 26
33102Paderborn
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
