

Wie wird man Software-Entwickler*in? - Fähigkeiten, Tools - ONLINE
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover
Sie möchten Software-Entwickler*in werden, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? In diesem Vortrag erfahren Sie Schritt für Schritt, welche Fähigkeiten Sie brauchen, welche Tools unverzichtbar sind und wie Sie Ihre Karriere starten. Entdecken Sie Ihren Weg in eine spannende und zukunftssichere Branche! Egal, ob Sie Einsteiger*in sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – hier bekommen Sie wertvolle Einblicke in eine spannende und zukunftssichere Branche. Am Ende des Vortrags haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die Ihnen ein erfahrener Softwareentwickler beantwortet. Nutzen Sie gerne diese Chance, um Klarheit über Ihre nächsten Schritte zu gewinnen! Zielgruppe: Berufseinsteiger*innen, Schüler*innen oder aber auch Quereinsteiger*innen
Registrierung
Anmeldung ist möglich über digital.vhs@hannover-stadt.de oder über https://www.vhs-hannover.de/vhs-programm/digital/programmierung-datenbanken/kurs/Wie-wird-man-Software-Entwicklerin-Fae… . Informationen dazu gibt es über 0511/168 44 566 und 0511/168 45 618.
Informationen zur Online-Teilnahme
Zugangslink wird einige Tage vor Kursbeginn per E-Mail verschickt.
Kontakt
Janine Gunzenheimer
Details der Aktion
Beginn 26.06.2025 | 18:00 Uhr
Ende 26.06.2025 | 19:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus