

Wiesbadener Woche der digitalen Fitness
Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe - Wi-bit
Das Wiesbadener Bündnis für digitale Teilhabe – Wi-bit – starte auch in diesem Jahr zum zweiten Mal die “Wiesbadener Woche der Digitalen Fitness”
In der Woche vor dem bundesweiten Digitaltag am 16.06.2023 wollen wir vom 12.6. bis 16.6.2023 Veranstaltungen, Workshops und Unternehmungen rund um das Thema „Digitalisierung“ zusammenfassen:
- Kulturelle Veranstaltungen, z. B. (Digitale) Lesungen und Konzerte, virtuelle Ausstellungsbesuche
- Praxisorientierte, auf die Anwendung bezogene, Veranstaltungen, z. B. Vorträge / Workshops zu den Themen Datenschutz, Online-Banking, Bestellen im Internet / Verbraucherschutz, Zeitungen online lesen, Internet-Café, PC-Sprechstunde, Installieren von sinnvollen Apps (RMV, etc.) oder Einführung in Lern-Apps, z. B. „Starthilfe – digital dabei“, virtueller Nachlass
- Freizeitangebote, z. B. Online-Gymnastik, E-Sports, Informationen zu Social Media / Nachbarschafts-Apps / Messenger-Diensten / Dating-Apps, Gedächtnistraining oder Spiele, VR-Brillen, Fotografieren und das Gestalten von Fotobücher, Filme / Stopp Motion, digitale Stadtrundgänge („Actionbound“)
- Bildung, z. B. Podcasts, digitale Buchausleihe / E-Reader, Falschmeldungen im Internet
- Gesundheit, z. B. Video-Sprechstunde, Fitness-Apps, Informationen zur elektronischen Patientenakte, zu Digitalen Gesundheitsanwendungen oder Digitalen Pflegeanwendungen
- Wohnen und Quartier, z. B. Quartiersplattformen, Smart-Home-Systeme, Alltagsaktivierenden Assistenzlösungen
Das Angebot ist offen für alle Interessierten und soll insbesondere auch Menschen ab 55+ ansprechen.
Informationen zur Online-Teilnahme
Unsere Angebote finde in Präsenz, hybrid und online (z.B. via Zoom) statt.
Kontakt
Karin Siepmann
Details der Aktion
Beginn 12.06.2023 | ganztägig
Ende 16.06.2023 | ganztägig
Format
Seminar / Workshop
Ort
Hybrid
Wiesbaden und Umgebung
Wiesbaden
65183Wiesbaden
Deutschland
Für Anfänger geeignet
