Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

AUF IN DIE WEITE WELT – DIGITAL –

Die Senioren –und Pflegestützpunkte der Region Hannover

Stellen Sie sich vor:
Ein Video, das Senior*innen zeigt, wie sie voller Freude mit Tablets hantieren, während die Mitarbeitenden die Magie der Technik erklären. Eine Drohnenaufnahme vom idyllischen Dorf, gefolgt von der triumphalen Szene, in der jemand zum ersten Mal einen Videoanruf tätigt. Klingt nach Hollywood, oder? Leider hatten wir keine Drohne und auch keine Zeit. Aber wissen Sie, was wir haben? Eine Vision!

Unser Projekt „Auf in die weite Welt – digital“ bringt die digitale Welt zu den Senior*innen in die Ortschaften – quer durch die Region. Mit mobilen Geräten, viel Geduld und noch mehr Herz helfen wir Offliner*innen, zu kritischen Onliner*innen zu werden.

Warum sollten wir den Publikumspreis gewinnen? Weil unser Projekt zeigt, dass digitale Teilhabe auch im Alter gelingen kann. In unserem Projekt wurden Hürden mit mobilen Geräten überwunden sowie den Offliner*innen die Angst genommen. Sie wurden langsam und voller Spaß an das Thema Tablet und Smartphone herangeführt und sind dank unserer Flexibilität einen ersten Schritt in die digitale Welt gegangen.
Also, auch wenn wir kein glamouröses Video liefern konnten, haben wir etwas Besseres: Eine echte Erfolgsgeschichte. Stimmen Sie für uns ab …

Sollten wir gewinnen, werden wir genau dort weitere Akzente setzen. 

Drei ältere Menschen sitzen an einem runden Tisch. Sie schauen auf Smartphones und es wirkt, als würden sie über die Funktionalitäten sprechen und sich gegenseitig helfen.

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben