BYTE Challenge – Informatik-Begeisterung für alle
BYTE Challenge – das digitale Lernzentrum für alle. BYTE Challenge ist eine kostenfreie, spielerische Lernplattform, die Schüler:innen ab der 5. Klasse an Informatik, KI, Medienbildung und digitale Themen heranführt. Unser Ziel: digitale Teilhabe für alle – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sozialem Hintergrund. Daher verbindet unsere Plattform Lernen mit Spaß, Wettbewerb und direktem Feedback: In eigenen Kursen zu Themen wie Daten im Netz, Künstliche Intelligenz, Social Media oder Algorithmen und Programmieren können Lernende selbst aktiv werden, Quizfragen lösen und Punkte sammeln. So vermitteln wir digitale Grundkompetenzen, wie man sich sicher im Internet bewegt, soziale Medien verantwortungsbewusst nutzt und auch mal abschaltet. Weiterhin erklären wir, wie künstliche Intelligenz funktioniert und heute z.B. beeinflusst, welche Nachrichten man angezeigt bekommt. Aber auch fortgeschrittene Informatik-Themen, Programmierung, Datenstrukturen sowie Orientierung nach der Schule gehören zu unserem Angebot dazu. Unsere Kurse stehen auf Deutsch, Ukrainisch und Englisch zur Verfügung und es gibt einen datenschutz- und rechtskonformen Modus für Schulen. So motivieren wir mit unserer BYTE Challeng seit 2020 jedes Jahr tausende junge Menschen, ihre digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und unterstützen Lehrkräfte und Eltern, digitale Bildung leicht zugänglich zu machen und weiter zu tragen.
Inwiefern stärkt euer Projekt Kinder und Jugendliche und Bezugspersonen in ihrem direktem Umfeld, z. B. Eltern, Großeltern und Lehrkräfte, dabei, sich sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen?