Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Computerwerkstatt für Senior*innen

AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Seit 27 Jahren ist die Computerwerkstatt für Senior*innen und Senioren ein Teil der AWO-thek im AWO Kreisverband Gütersloh e.V.

Das digitale Projekt bietet älteren Menschen die Möglichkeit, den aktiven und sicheren Umgang mit neuen Medien und dem Internet zu erlernen. In der Computerwerkstatt stehen wöchentliche Angebote in festen Kleingruppen zur Verfügung, die sich auf die Nutzung von Laptops oder Smartphones konzentrieren. Diese Angebote sind nicht nur kostenfrei, sondern haben auch kein festgelegtes Enddatum, sodass die Teilnehmenden in ihrem eigenen Tempo lernen können.
Die Kleingruppen werden von engagierten Ehrenamtlichen geleitet, die mit viel Geduld und Fachwissen zur Seite stehen. Sie helfen dort, wo der Schuh drückt, und sorgen dafür, dass jede Frage beantwortet wird. Die Computerwerkstatt fördert nicht nur die digitale Teilhabe, sondern legt auch großen Wert auf die soziale Komponente. In einer geselligen Runde, oft bei einer Tasse Kaffee, wird das Lernen zu einem angenehmen Erlebnis, das den Austausch und die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden stärkt.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde 2024 zusätzlich ein Offener Treff ins Leben gerufen. Hier stehen mehrere Ehrenamtliche bereit, um im 1 zu 1 Kontakt Unterstützung zu bieten und auf individuelle Fragen einzugehen. Der Offene Treff findet in den einladenden Räumlichkeiten des Stadtteilcafés statt und bietet eine Wartezone, in der Hilfesuchende ins Gespräch kommen und sich austauschen können.

Ein Smartphone wird in die Kamera gehalten von einem Mensch, der ein weißes Hemd trägt. Auf dem Smartphone steht "Computer Werkstatt für Senioren"

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben