Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Digitale Hilfe

Medienzentrum München des JFF e.V.

Digitale Hilfe ist ein kostenfreies und offenes Angebot für alle, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien suchen. Das Projekt richtet sich an alle Münchner*innen die Fragen zu Computer, Tablet oder Smartphone haben. Unser Ziel ist es, digitale Teilhabe zu fördern, indem wir Hürden abbauen, Zugänge erleichtern und spannende Angebote vermitteln. Die Digitale Hilfe ist dabei mehr als nur ein technischer Support. Sie bietet auch Raum für Beratung und Austausch zu digitaler Kommunikation und Kultur. Wir planen Thementage wie "KI in Europawahlen" oder "Datenschutz und Sicherheit".

Im Jahr 2024 haben wir bereits 2.000 Menschen beraten. Unsere durchschnittliche Beratungszeit liegt bei 45 Minuten, und das Durchschnittsalter unserer Teilnehmenden beträgt 72 Jahre.

Zum Video: https://vimeo.com/727381451

Das Bild zeigt eine Outdoor-Szene in einer städtischen Umgebung. Im Vordergrund steht ein Lastenfahrrad mit einer schwarzen Transportbox, die mit Getränken und Materialien bestückt ist. Daneben stehen zwei Frauen, die lächeln und miteinander sprechen; eine von ihnen hält ein Blatt Papier in der Hand. Hinter ihnen ist ein Roll-up-Banner mit dem Logo „Digitale Hilfe“ und dem Text „Kann ich hier...“ zu sehen. Im Hintergrund sitzen mehrere Personen auf Bänken und unterhalten sich.

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben