

Digitalisierung Jugendfeuerwehr und Feuerwehr
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Löschzug Blatzheim e.V.
Angeschafft wurde ein modernes und professionelles Smartboards für folgende Aspekte:
- Attraktivitätssteigerung der Aus- und Fortbildung der Jugendfeuerwehr durch eine moderne und zukunftsorientierte digitale Infrastruktur.
- Digitalisierung der Aus- und Fortbildung der Einsatzabteilung durch Schaffung einer modernen und professionellen Möglichkeit zur Darstellung/ Präsentation von Inhalten bei Übungsdiensten, Versammlungen, Einsatznachbesprechungen und anderweitigen dienstlichen Veranstaltungen.
- Ermöglichen des Lernens auf Distanz im Rahmen digitaler Bildungsangebote Dritter (z.B. Institut der Feuerwehr NRW oder Verband der Feuerwehren NRW).
- Unterstützung der Kameradschaftspflege, hier insbesondere auch für die Alters- und Ehrenabteilung, durch die Möglichkeit historische Bilder und Dokumente der fast 125-jährigen Feuerwehrgeschichte optimal für eine große Anzahl von Teilnehmern im Versammlungsraum darstellen zu können.
Ziele waren: Förderung und Attraktivitätssteigerung der Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements der Ausbilder und Jugendbetreuer. Schaffung einer modernen und zukunftsweisenden digitalen Infrastruktur in der Aus- und Fortbildung als professionellen Lernort. Weiterentwicklung einer modernen und digitalen Feuerwehr in der heutigen Zeit mit einer neuen Infrastruktur; dabei auch Schaffung einer neuen Möglichkeit zur Präsentation der Feuerwehr für Besuche von Schulen, Kitas, sozialen Einrichtungen etc.
Das Projekt ist mittlerweile fest etabliert und wird rege genutzt! Der Erfolg wird durch alle Teilnehmenden bestätigt!
