Direkt zum Inhalt
Publikumspreis digitales Miteinander 2024 Digitaltag

Erinnere unsere Geschichte!

Kulturzentrum Wandsbek e.V./ Kulturschloss Wandsbek

Wir haben eine Online-Stadtteilkarte über das jüdische Leben im Hamburger Stadtteil Wandsbek entwickelt und online veröffentlicht. Mit dieser digitalen interaktiven Karte kann jede:r Interessierte verschiedene Orte ehemals jüdischen Lebens anklicken und darüber Informationen abgerufen werden. Wo das Kulturschloss heute seinen Sitz hat, hier in der Königsreihe, war das ehemalige Zentrum des jüdischen Lebens in Wandsbek. Hier stand die Synagoge und ganz in der Nähe befindet sich noch der alte jüdische Friedhof. Die Spuren davon sind kaum zu sehen. Daher begann das Projekt mit der Idee, diese jüdische Geschichte in Wandsbek sichtbarer und zugänglicher für alle zu machen. Das Projekt hat einen klaren Bezug zu der Erforschung der lokalen Geschichte. Dies ist als Lernprozess und Reflektion für die Bewohnerinnen und Bewohner angedacht. Dieses Projekt fördert somit das Geschichtsbewusstsein und die Identifikation der Nachbar*innen mit der Geschichte ihrer Umgebung, mit dem Ort, wo sie ihren Alltag verbringen.

Grafik mit der Online-Stadtteilkarte über das jüdische Leben im Hamburger Stadtteil Wandsbek

Meine Stimme für den Publikumspreis 2024 abgeben