

RESQUE forward
Ausländerrat Dresden e.V.
RESQUE forward bietet kostenfreie Unterstützung bei der beruflichen Orientierung geflüchteter Frauen*. Dabei arbeiten wir mit einem Empowermentansatz, der lebensweltnah ansetzt. Wir bieten Beratung von Frauen* für Frauen* an, begleiten sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt und bieten vertrauensvolle Lernräume in unseren Smartphone und Computerkursen. Dabei sind wir stets ansprechbar und begleiten Frauen* über viele Jahre hinweg bei verschiedenen Etappen auf dem Weg ins Berufsleben. Die Inhalte unserer digitalen Angebote orientieren sich an den Interessen und Bedarfen der Frauen* - sie finden mehrsprachig in kleinen Gruppen statt und verknüpfen das Erlernen neuer Apps und Computerprogramme mit Themen rund ums Arbeiten und Leben als Frau* in Deutschland. An unseren Lernangeboten nehmen geflüchtete Frauen* aus ganz Ostsachsen teil. Unsere Computerkurse richten sich vor allem an geflüchtete Frauen*, die noch keine Vorkenntnisse am Computer haben und wenig deutsch sprechen. Damit füllen wir eine wichtige Lücke in der Landschaft für digitales Lernen in Sachsen. Immer wieder melden uns die Teilnehmenden der Kurse zurück, wie wichtig die Kurse für sie sind und unsere Wartelisten sind lang. Die größten Erfolgsgeschichten sind jene, bei denen eine Frau* dachte, sie werde niemals einen Computer bedienen können um dann am ende eines Kurses eine Feedbacke-mail an uns zu schreiben. Es zeigt, wie immens wichtig Lernorte sind, die geschlechtersensibel und bedürfnisorientiert digitale Kompetenzen vermitteln.
