

Salon5
CORRECTIV gGmbH
Salon5 ist die Jugendredaktion von CORRECTIV. Jugendliche machen Programm für Jugendliche - mit Podcasts, Instagram und TikTok. Betreut werden sie dabei von ausgebildeten Journalistinnen und Journalisten. So lernen Jugendliche das journalistische Handwerk, damit sie selbst als Jugendreporterinnen und -reporter ihre eigenen Themen setzen und sich Gehör verschaffen können.
Dabei bestimmen sie nicht nur die Inhalte und Gestaltung der Posts, sondern setzen auch selbst Themen, die sie bewegen. Salon5 ist ein partizipatives Projekt, das auf Empowerment ausgerichtet ist.
Salon5 erreicht die Gen Z - auf den Plattformen, auf denen sich junge Menschen bewegen. Das Ziel ist es, Jugendliche in ihrer politischen Meinungsbildung zu stärken. Das ist ein Grundpfeiler der demokratischen Gesellschaftsordnung. Dabei geht es nicht nur um Informationsvermittlung, sondern auch Inklusion. Salon5 erreicht Jugendliche aus allen Gesellschaftsschichten mit verschiedensten sozialen Hintergründen.
Salon5 arbeitet überregional mit einem Hauptstandort in Bottrop und weiteren Redaktionen in Dortmund, Hamburg-Bergedorf, Greifswald und bald auch Chemnitz. Obwohl die Inhalte hybrid und bundesweit besprochen und produziert werden, haben Jugendliche vor Ort stets die Möglichkeit, lokale Themen zu setzen und ihre Region vorzustellen.
Auf Instagram hat Salon5 mehr als 9.000 Follower, auf TikTok über 1.000. Salon5-Inhalte sind auch auf Spotify, Soundcloud, dem Webradio unter salon5.org sowie der Salon5-App zu finden. Insgesamt werden ca. 200.000 junge Menschen erreicht.
Die zweite Säule ist die Medienkompetenzvermittlung. Salon5 setzt jährlich ca. 250 medienpädagogische Workshops an Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen um. Die Themen reichen von der handwerklichen Mediengestaltung (Podcast-Workshops, Videogestaltung u.a.) zu Kernkompetenzen der kritischen Mediennutzung (Fake News, Desinformation u.a.).
