

Calli:Bots – Medienkompetenz und Informatik spielerisch erleben
Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Im Projekt "Calli:Bots – Medienkompetenz und Informatik spielerisch erleben" entdecken Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Informatik und erlernen den reflektierten Umgang mit digitalen Medien. Mithilfe des Calliope mini programmieren sie kleine Fahrroboter, die Calli:Bots, und erhalten so einen praxisnahen Zugang zu informatischen Grundkenntnissen und dem Prinzip von Algorithmen. Ziel des Projekts ist es, durch praktische Übungen ein Verständnis für die Funktionsweise von Algorithmen zu entwickeln, Teamarbeit und kreative Problemlösungsfähigkeiten zu fördern und einen kritischen, selbstreflektierenden Umgang mit Medien zu etablieren. Dabei werden die Teilnehmenden angeregt, digitale Technologien eigenständig zu erkunden und dabei sowohl technische Fertigkeiten als auch wichtige medienpädagogische Kompetenzen zu erwerben.
Registrierung
Sie können sich gern bei Fragen zum Projekt an Frau Andrea Bätzig unter a.baetzig@tlm.de wenden.
Kontakt
Andrea Bätzig
Details der Aktion
Beginn 23.06.2025 | ganztägig
Ende 25.06.2025 | ganztägig
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden
Geschwister-Scholl-Straße 1
98574Schmakalden
Deutschland
Zielgruppe
Jugendliche
Fokus
