Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Künstliche Intelligenz (KI) - Rechtliche Aspekte

IHK Mittlerer Niederrhein

Im Rahmen der Veranstaltung „Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT” wird Referent Mathias Zimmer-Goertz, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei ADVANT Beiten, uns die aktuellen rechtlichen Vorgaben zum Einsatz von KI näher bringen, einen Blick auf die kommende Gesetzgebung wagen und insbesondere auf folgende Aspekte und Fragestellungen eingehen:

- Wie darf KI in der Praxis eingesetzt werden?
- Welche Chancen und Risiken gehen mit dem Einsatz von ChatGPT einher, welche Haftungsrisiken gibt es? 
- Welche urheberrechtlichen Aspekte gilt es bei der Nutzung von KI zu beachten? 
- Welche datenschutzrechtlichen Probleme können durch die Nutzung von KI entstehen?  Ausblick – Was plant der Gesetzgeber?

Informationen zur Online-Teilnahme

Der Vortrag findet online über Teams statt. Sie erhalten den Zugangslink nach der Anmeldung.

Kontakt
Dr. Ilham Huynh | Programmbereichsleitung Kultur & Medienbildung der Volkshochschule Mönchengladbach | digitalwoche(at)moenchengladbach.de

Details der Aktion

Beginn 24.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 24.06.2025 | 11:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Online

Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Kultur und Medien
Politik und Verwaltung
Sicherheit