

Schnellere und bessere Bild- & Videogenerierung mit KI? – Midjourney in der Praxis
Gründungsfabrik Mönchengladbach
Die Digitalisierung verändert die kreative Arbeit grundlegend – insbesondere durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). In diesem praxisnahen Workshop mit Coach Stefanie Krüll lernen die Teilnehmenden, wie sie KI-gestützte Programme am Beispiel von Midjourney nutzen können, um Bilder und Videos schneller und effizienter zu generieren. Der Workshop richtet sich an Medienschaffende, darunter Grafiker*innen, Mediengestalter*innen, Social Media Manager*innen und Content Creator, sowie an Selbstständige, die ihre eigenen visuellen Inhalte professionell erstellen möchten. Sie lernen, wie Midjourney funktioniert, welche kreativen Möglichkeiten es bietet und wie sie mit gezielten Eingaben beeindruckende Ergebnisse erzielen können.
Um am Workshop teilzunehmen, ist es erforderlich, einen Laptop mitzubringen, eine Google-Mail-Adresse für die Anmeldung bei den Programmen zu besitzen und eine Kreditkarte zu hinterlegen, um die Testversion von Midjourney nutzen zu können.
Wer erfahren möchte, wie Künstliche Intelligenz den kreativen Prozess revolutioniert und sich neue Möglichkeiten in der Mediengestaltung erschließen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!
Registrierung
Per E-Mail an gruendungsfabrik@wfmg.de
Kontakt
Dr. Ilham Huynh | Programmbereichsleitung Kultur & Medienbildung der Volkshochschule Mönchengladbach | digitalwoche(at)moenchengladbach.de
Webseite
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | 17:00 Uhr
Ende 24.06.2025 | 19:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Vor Ort
Gründungsfabrik Mönchengladbach
Mühlenstraße 2-4
41236Mönchengladbach
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus