

Digitaltag 2025: Digitale Teilhabe im Alter
Stadtbibliothek Paderborn
Am 27. Juni 2025 lädt die Stadtbibliothek Paderborn zum Digitaltag ein – mit einem abwechslungsreichen Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro und dem Drehmomente e.V. bietet die Bibliothek spannende Einblicke in digitale Themen und praktische Hilfestellungen für den Alltag.
Ein besonderes Highlight ist die hybride Lesung mit Dagmar Hirche um 18.00 Uhr. Die Autorin und Unternehmerin stellt ihr Buch „Wir versilbern das Netz“ vor und spricht über die digitale Welt für ältere Generationen. Sie wird live per Zoom zugeschaltet, während das Publikum vor Ort in der Bibliothek oder online teilnehmen kann.
Ebenfalls im Programm: Die Offene Computer- und Handy-Sprechstunde für die Generation 55 plus. Hier gibt es zwischen 15 und 17.30 Uhr individuelle Technikberatung für Senior*innen – ob Smartphone, Tablet oder Fragen zur digitalen Welt. Bringen Sie gern Ihr Gerät mit!
Außerdem mit dabei: Drehmomente e.V. mit seinen Würfeln "Dreh den Trick". Die interaktiven Würfel helfen, Betrugsmaschen zu erkennen und sich vor Trickbetrügern analog, online und am Telefon zu schützen.
Informationen zur Online-Teilnahme
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich in der Etage 1 der Stadtbibliothek Paderborn oder online zu diesem digitalen Thementag dazu zuschalten! Alle digitalen Teilnehmenden bitten wir um eine Anmeldung auf unserer Website. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Kontakt
stadtbibliothek@paderborn.de
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 15:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 19:30 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Hybrid
Bibliothek in der Rathauspassage
Rosenstraße 13
33098Paderborn
Deutschland
Zielgruppe
Ältere Menschen
Für Anfänger geeignet
Fokus
