

Fachtag Digitale Grundbildung
Bildungsbüro Stadt Nürnberg, Digi iQ - Digitale Grundbildung im Quartier, Nürnberger Aktionstage Digitales Grundwissen
Grundgedanke:
Kommunen digitalisieren öffentliche Dienstleistungen: Digitalferne Menschen werden abgehängt >> Bedarf an digitaler (Grund-)Bildung. Hat die Kommune da eine Verantwortung für Unterstützung, Beratung und Grundbildungsangebote zu sorgen? Gibt es Kommunen, die das im Digitalisierungs-prozess mitdenken? Wie lässt sich das Potenzial bestehender lokaler Akteure besser nutzen?
Zielgruppe: Multiplikator*innen und Projektleute aus den Bereichen Pädagogik, Stadtteilarbeit, Ehrenamt, Migration und Bildung, Verwaltung, Politik
Ziel(e):
Rolle, Möglichkeiten, Verantwortung von Kommune aufzeigen; Netzwerk zu digitaler (Grund-) bildung gründen (falls es einige Interessent*innen für regelmäßigen Austausch gibt)
Informationen zur Online-Teilnahme
ein Teilnahme-Link wird an dieser Stelle zwei Wochen vor der Veranstaltung eingestellt.
Kontakt
Thomas Kießlich, 0911/231-10582, thomas.kiesslich@stadt.nuernberg.de
Webseite
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 09:30 Uhr
Ende 27.06.2025 | 12:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus