

Die Online-Ausweisfunktion nutzen können - hybrid Onlinedienste der Verwaltung einfach, sicher und schnell von zu Hause aus nutzen
Volkshochschule Oelde-Ennigerloh in Kooperation mit der Stadtverwaltung Oelde
Die Digitalisierung hat mit hohem Tempo Einzug in unseren Alltag erhalten. Wie wir uns informieren, einkaufen, lernen oder wie wir miteinander kommunizieren, arbeiten und den Urlaub planen - überall gibt es digitale Anwendungen.
Der (bundesweite) Digitaltag soll Menschen in ganz Deutschland virtuell zusammenbringen. Er bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten sowie Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.
Die Volkshochschule Oelde-Ennigerloh ist mit der Stadtverwaltung Oelde auch dabei.
Wohnsitz ummelden? Führungszeugnis bestellen? Abfrage der Punkte beim Kraftfahrt-Bundesamt? Einblick in das Rentenkonto? Das und vieles mehr kann inzwischen von zu Hause mit der Online-Ausweisfunktion (eID) erledigt werden. Die Digitalisierung hat unser Leben stark verändert, auch in Bezug auf die Nutzung von Verwaltungsleistungen. Es ist wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten digitaler Verwaltungsleistungen und der eID-Funktion verstehen und sicher damit umgehen können. Dieser Workshop liefert eine praktische Anleitung, um die Chancen der eID zu erkennen und zu nutzen, wodurch Verwaltungsprozesse für die Teilnehmer*innen schneller, bequemer und effizienter werden.
Themen:
- Einführung in die eID-Funktion: Was ist die Online Ausweisfunktion und wie funktioniert sie?
- Sicherheit der persönlichen Daten: Schutzmechanismen wie persönliche PIN und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.
- Installation der Ausweis-App: Anleitung zur Installation auf dem Smartphone
- Nutzung auf dem PC: Praktische Anwendung der eID-Funktion am Computer für verschiedene Behördendienste
- Anmeldung eines Bund ID-Kontos
und vieles mehr...
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
Registrierung
Anmeldung über Online-Formular oder einfach vorbeikommen
Informationen zur Online-Teilnahme
Kontakt
Heike Ewers
Details der Aktion
Beginn 26.06.2025 | 18:00 Uhr
Ende 26.06.2025 | 19:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Hybrid
Volkshochschule Oelde-Ennigerloh oder online
Herrenstraße 7
59302Oelde
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus