

Aufklärungsabend: „Dark Patterns“ in Videospielen – Wie Games uns süchtig machen
Core Gamer Treff
Moderne Videospiele sind nicht nur Unterhaltung, sondern oft gezielt darauf ausgelegt, Spieler*innen möglichst lange im Spiel zu halten – mit psychologisch ausgeklügelten Mechaniken, den sogenannten Dark Patterns. Diese können das Risiko einer Gaming Disorder (von der WHO als Suchterkrankung anerkannt) erhöhen.
In dieser Veranstaltung erfahren Sie:
✅ Welche versteckten Mechaniken unbewusst ans Spiel binden
✅ Wie man sich davor schützen kannst
✅ Welche Alternativen es gibt, die den Fokus auf soziale Interaktion und gemeinsames Spielen legen
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Eltern und Erziehungsberechtigte.
Maximal 10 Teilnehmende.
Registrierung
Per E-Mail an info@coregamertreff.de
Kontakt
Dr. Ilham Huynh | Programmbereichsleitung Kultur & Medienbildung der Volkshochschule Mönchengladbach | digitalwoche(at)moenchengladbach.de
Details der Aktion
Beginn 25.06.2025 | 18:00 Uhr
Ende 25.06.2025 | 21:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Vor Ort
Core Gamer Treff
Wilhelm-Schiffer-Straße 57
41239Mönchengladbach
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus