Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Smart City Dresden erleben: Energie & Mobilität interaktiv

Abteilung Smart City, Landeshauptstadt Dresden

Am Digitaltag 2025 präsentiert die Landeshauptstadt Dresden zwei innovative EU-Projekte aus ihrer Smart-City-Abteilung: NeutralPath und MOBILITIES for EU. Beide Initiativen sind Teil der EU-Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte bis 2030“ und zeigen, wie Dresden durch digitale Innovationen den Weg zur Klimaneutralität beschreitet.

NeutralPath: Klimaneutralität im Quartier erleben
NeutralPath fokussiert sich auf die Entwicklung klimaneutraler Stadtquartiere mit besonderem Augenmerk auf den Gebäudesektor. Auf dem Digitaltag können Besucher:innen an einem interaktiven Totem in die Vision eines positiven und sauberen Energiedistrikts eintauchen. Dieses digitale Erlebnis vermittelt, wie nachhaltige Gebäudesanierung, smarte Energieversorgung und Bürgerbeteiligung zusammenspielen, um lebenswerte und klimafreundliche Stadtteile zu gestalten.

MOBILITIES for EU: Die Zukunft der Mobilität spielerisch entdecken
MOBILITIES for EU testet innovative Mobilitätslösungen im Dresdner Ostragehege, darunter mobile Laderoboter und hochautomatisierte Fahrzeuge. Auf dem Digitaltag können Besucher:innen im interaktiven eCity Game erleben, wie Elektrofahrzeuge zu Stromspeichern werden – und so Mobilität und Energiewende zusammenwachsen. Mithilfe eines physischen Modells und dem dazugehörigen Onlinespiel erleben Besucher:innen, wie Elektromobilität, Energieinfrastruktur und Klimaschutz miteinander verknüpft sind.

Gemeinsam für eine smarte und klimafreundliche Stadt
Beide Projekte zeigen exemplarisch, wie Dresden digitale Technologien nutzt, um nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben. Die interaktiven Stationen bieten nicht nur Informationen, sondern machen die komplexen Themen Energie und Mobilität greifbar und erlebbar. Besucher:innen erhalten Einblicke in die konkreten Maßnahmen und Ziele, die Dresden auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgt.

Besuchen Sie uns am Digitaltag 2025 und entdecken Sie, wie Dresden durch Innovation und Bürgerbeteiligung zur klimaneutralen Smart City wird!

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie auf den offiziellen Seiten von NeutralPath und MOBILITIES for EU unter www.smartcity.dresden.de .

Kontakt
Charlotte Sprengel

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 13:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 18:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort

Vor Ort

Landeshauptstadt Dresden, Stadtforum

Waisenhausstr. 14
01069Dresden
Deutschland

Fokus
Bildung und Wissenschaft
Umwelt und Nachhaltigkeit
Wirtschaft und Innovation