

KI in sozialen Organisationen II – Anwendungsmöglichkeiten: KI im Arbeitsalltag nutzen
SozialstiftungNRW
Wir laden 200 Interessierte aus dem Bereich der Sozialen Arbeit zum praxisnahen Input rund um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Organisationen der Sozialwirtschaft ein. Elena Fronk und Arina Mudrik (AWO Bezirksverbände Niederrhein und Mittelrhein) geben im Namen der SozialstiftungNRW Einblicke in ihre Erfahrungen aus der Praxis:
· Handlungsorientierter Wissensimpuls zur praktischen KI-Nutzung
· Praktische Erprobung anhand ausgewählter Beispiele
· Austausch zu Erfahrungen, Ideen und offenen Fragen
In einer zweiten Veranstaltung am Vormittag schauen wir uns die Einführung genauer an.
Registrierung
Hier hinterlegen wir in Kürze den Link zur Anmeldung.
Informationen zur Online-Teilnahme
Für die Veranstaltung nutzen wir das Online-Konferenz-Tool Webex. Mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen auch den Link zur Veranstaltung.
Kontakt
Elena Fronk (0201/31 05 259; elena.fronk(at)awo-niederrhein.de) und Arina Mudrik (0221/57 998 208; arina.mudrik@awo-mittelrhein.de)
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 12:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 14:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
