Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Hessens erster Quantencomputer an der Goethe-Universität

Arbeitsgruppe Modulares Supercomputing und Quantencomputing (MSQC) der Goethe-Universität Frankfurt

Am Campus Bockenheim verbinden sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Forschung in Frankfurt.

Der Arbeitsgruppe Modulares Supercomputing und Quantencomputing (MSQC) der Goethe Universität lädt zu einem wissenschaftlichen und historischen Quanten-Spaziergang ein. Dabei besuchen wir zunächst den Durchführungsort eines der grundlegenden Experimente der Quantenmechanik, welches 1922 von Otto Stern und Walther Gerlach am Physikalischen Verein Frankfurt (heute Standort der Senckenberg Gesellschaft) durchgeführt wurde. Das Stern-Gerlach-Experiment ist Grundlage für Forschung an Quantencomputern und deren Einsatz heute. Nur wenige Schritte entfernt davon laden wir anschließend alle interessierten Bürger*innen ein, unsere Einrichtung der Universität Frankfurt im historischen Gebäude im Kettenhofweg 139 näher kennenzulernen. Dabei gibt es die Gelegenheit, Standort des ersten Quantencomputers der Goethe-Universität aus nächster Nähe zu erkunden. Mit dem Quantencomputer reiht sich die Universität in die Spitzengruppe der deutschen Universitäten im Bereich des angewandten Quantencomputing ein. Das Event bietet eine einmalige Gelegenheit die Arbeitsweise von und mit Quantencomputern zu erkunden und kennenzulernen. Einem kurzen allgemeinen Vortrag zum Thema Quantencomputing ist geplant. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit sich während der Veranstaltung direkt mit Forschenden des Instituts auszutauschen, um Näheres über die Arbeit am Standort Campus Bockenheim, insbesondere der Gruppe MSQC im Kettenhofweg 139, zu erfahren.

Registrierung

Zur Anmeldung für diese Veranstaltung füllen Sie bitte das Online-Formular unter [https://www.digitaltag-frankfurt.de/digitale-orte/hessens-erster-quantencomputer-an-der-goethe-universitaet/] aus und folgen den dort angegebenen Anweisungen.

Kontakt
Frau Beatriz Abreu

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 11:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 18:00 Uhr
Format
Führung / Tag der offenen Tür
Ort

Vor Ort

Frankfurt am Main

Kettenhofweg 139
60325Frankfurt am Main
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
Bildung und Wissenschaft