Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Chat-GPT und Nutzung von KI-Programmen - ein Einstiegsseminar für Frauen

Volkshochschule, Digitalisierung & Organisation sowie das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitswelt - und das schneller, als viele denken. Doch wie können wir diese Technologie nun gezielt für uns nutzen?
In diesem praxisnahen Einstiegsseminar entdecken Sie, wie Chat-GPT und KI-gestützte Programme Ihnen helfen können, Zeit zu sparen, kreative Prozesse zu unterstützen und effizienter zu arbeiten.
Ganz ohne Vorkenntnisse lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen und erhalten direkt anwendbare Tipps für Ihren beruflichen sowie privaten Alltag. Ziel ist es, Ihnen nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit im Umgang mit KI zu vermitteln, sodass Sie diese Technologien mit Leichtigkeit nutzen können.
Eine Anmeldung ist nur für Frauen möglich. Vorerfahrungen mit KI sind nicht nötig.
Referentin: Sevilay Erdal, Personal- und Organisationsentwicklerin mit langjähriger Erfahrung in der Förderung innovativer Lernkonzepte und der Integration neuer Technologien in den Arbeitsalltag.
Geräte: Die VHS stellt Geräte. Sie können gerne auch Ihr eigenes mitbringen (Notebook, Tablet oder Smart Phone). Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit.
Ort: VHS, Falkenplatz 10, Raum 0.04 (IT-Raum)

Registrierung
Kontakt
Petra Schmittner, Frauenbüro der Hansestadt Lübeck, Tel.: (0451) 1221601

Details der Aktion

Beginn 27.06.2025 | 15:30 Uhr
Ende 27.06.2025 | 17:00 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Vor Ort

Volkshochschule am Falkenplatz

Falkenplatz 10
23564Lübeck
Deutschland

Zielgruppe
Erwachsene
Für Anfänger geeignet
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Kultur und Medien