

Zukunft der Arbeit im KI-Zeitalter
Eine Veranstaltung der vhs Landkreis Gießen in Zusammenarbeit mit der IHK Gießen Friedberg, dem DGB Mittelhessen, dem Projekt Smartes Gießener Land und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Gieß
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt?
Welche Chancen und Herausforderungen kommen auf Beschäftigte, Unternehmen und Gesellschaft zu?
Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft über neue Berufsbilder, ethische Fragen und politische Weichenstellungen – und wie wir die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten können.
Eingeladen sind Anita Schneider - Landrätin Landkreis Gießen, Prof. Dr. Caja Thimm - Universität Bonn, Josephine Bonica - Gründerin und Geschäftsführerin der MAKI42 GmbH, Robin Mastronardi - Geschäftsführer DGB Mittelhessen mit der Moderation von Torsten Denker - vhs Landkreis Gießen.
Registrierung
Anmeldung über die Homepage der vhs Landkreis Gießen.
Kontakt
Christian Englisch, E-Mail: christian.englisch@lkgi.de
Details der Aktion
Beginn 23.06.2025 | 19:00 Uhr
Ende 23.06.2025 | 21:00 Uhr
Format
Dialog / Diskussion
Ort
Vor Ort
BERD: Lern-, Tagungs-, Bewegungszentrum
Im Löchel 2
35423Lich-Eberstadt
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
