

Erfolgreiche Digitalisierung beginnt im Team
Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH
Die Arbeitswelt wird schneller, digitaler – und der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, brauchen Veränderungskompetenz.
Das INQA-Coaching unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, den digitalen Wandel mitarbeiterorientiert zu gestalten – praxisnah, strukturiert und mit 80 Prozent Förderung.
In der individuellen Online-Sprechstunde zum Digitaltag erklärt Holger Symanski, Geschäftsführer der PROSYNUS und zertifizierter INQA-Coach:
- wie das Programm funktioniert,
- ob Ihr individuelles Vorhaben förderfähig ist
- und wie Unternehmen den Einstieg ins Coaching unkompliziert finden.
Diese Themen stehen auf der Agenda:
- Was ist INQA-Coaching – und für wen lohnt es sich?
- Welche Themen und Veränderungsvorhaben sind förderfähig?
- Wie läuft das Antragsverfahren ab – und wie findet man den passenden Coach?
- Erste Einschätzung zur Förderfähigkeit des konkreten Anliegens
An wen richtet sich das INQA-Coaching?
An Unternehmen mit 1 bis 249 Beschäftigten, die gezielt an ihrer Unternehmenskultur, Führung oder Zusammenarbeit arbeiten möchten.
Zur Anmeldung:
Die Beratung findet online per Zoom statt, ist kostenfrei und auf 30 Minuten pro Termin begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig den Zugangslink per E-Mail.
Registrierung
Anmeldung über das Online-Formular unter https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-digitalisierung-im-team/
Informationen zur Online-Teilnahme
Anmeldung über das Online-Formular unter https://wfc-kreis-coesfeld.de/veranstaltung/digitaltag-digitalisierung-im-team/
Kontakt
Sally Friedrich I sally.friedrich@wfc-kreis-coesfeld.de I 02594 7824026
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | 12:30 Uhr
Ende 24.06.2025 | 16:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Online
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
