

Trust issues? Willkommen in der Welt der Fake News und Deep Fakes
<
„Das ist so was von Fake!“ Wer kennt es nicht: Ein virales Video auf Insta oder TiktTok, eine spektakuläre Schlagzeile – oft fragen wir uns dann: „Kann das wirklich stimmen?“
In diesem Workshop blicken wir hinter die Kulissen der Welt von Deepfakes und Fake News. Wir enthüllen, wie digitale Manipulation funktioniert, welche Technologien dahinterstecken und wie sie unsere Wahrnehmung der Realität beeinflussen. Durch spannende Experimente wirst du selbst herausfinden, wie Fakes entstehen und welche Mechanismen dahinterstecken. Nach dem Workshop bist du dann bestens gewappnet, um digitale Täuschungen zu durchschauen und faktenbasierte Entscheidungen zu treffen!
Informationen zum Angebot:
Das Angebot richtet sich an Jugendliche der Klassen 7-10. Der Workshop ist auf 15 Plätze begrenzt.
Der Workshop wird von der Stadtbibliothek Leverkusen und dem "lev-creation-lab" angeboten.
Das
Das „lev-creation-lab“ ist ein neuer Ort in Leverkusen, an dem Jugendliche zu echten "Gamechangern" der digitalen Welt werden! Im Rahmen des „Pakt für Informatik“ des Landes NRW und der Europäischen Union entsteht in Leverkusen ein Raum, in dem Jugendliche über den „digitalen Tellerrand“ hinausschauen und die Zukunft aktiv gestalten können.
Hier haben sie die Möglichkeit, sich mit digitalen Zukunftsthemen zu beschäftigen. In praxisnahen Workshops und AGs lernen sie von Expert:innen, wie Künstliche Intelligenz und Robotik funktionieren und welche beruflichen Chancen sich daraus ergeben. Mit diesen Kompetenzen sollen sie dann auch dabei unterstützt werden, eigene soziale und ökologisch nachhaltige Projekte vor Ort umzusetzen und so die Zukunft Leverkusens mitzugestalten.
Registrierung
Anmeldung bis zum 20.06 an: felix.schwanke@stadt-leverkusen.de mit folgenden Informationen: Name, Klasse (Schule), Telefon/Mail
Kontakt
Felix Schwanke / felix.schwanke@stadt-leverkusen.de / 0214 406- 4026
Webseite
Details der Aktion
Beginn 24.06.2025 | 15:00 Uhr
Ende 24.06.2025 | 17:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
Stadtbibliothek Leverkusen
Friedrich-Ebert-Platz 3d
51373Leverkusen
Deutschland
Zielgruppe
Jugendliche
Fokus
Digitale Demokratie
