

Digitalen Nachlass frühzeitig regeln
Stadt Burscheid &Verbraucherzentrale NRW e.V. - Beratungsstelle Bergisch Gladbach
Ein Leben ohne Internet, PC und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar: Verträge werden oft nur noch online geschlossen, Einkaufen im Internet ist zur Normalität geworden und soziale Netzwerke gehören zum Alltag. Die wenigsten Menschen sorgen sich allerdings darum, was mit ihren Fotos, Online-Profilen und Nutzerkonten nach ihrem Tod passiert. Auch Verträge laufen weiter und verursachen Kosten.
In einem Vortrag erläutert die Verbraucherzentrale in Bergisch Gladbach Grundlegendes und Wissenswertes zum digitalen Nachlass und gibt Ratsuchenden Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen.
Am 28.06 um 9.00 Uhr geht es gemeinsam mit der Stadt Burscheid um Fragen wie: Was soll mit Profilen bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken passieren? Wo bewahre ich Zugangsdaten sicher und auffindbar auf? Welche Rechte und Pflichten habe ich als Erbe? Es wird erläutert, was alles zum digitalen Nachlass gehört und warum es sinnvoll ist, sich frühzeitig darum zu kümmern. Abgerundet wird der Vortrag mit praxisorientierten Tipps und einer kurzen Checkliste.
Kontakt
Frau Pathe, digital@burscheid.de, 02174-670124
Webseite
Details der Aktion
Beginn 28.06.2025 | 09:00 Uhr
Ende 28.06.2025 | 10:00 Uhr
Format
Beratungsangebot
Ort
Vor Ort
Rathaus der Stadt Burscheid
Höhestr. 7-9
51399Burscheid
Deutschland
Zielgruppe
Erwachsene
Fokus
