

Lunch & Learn: Neutrale KI – Wunschdenken oder Realität?
Bechtle Stiftung gGmbH
Ob in der Verwaltung, in Unternehmen oder in sozialen Netzwerken – KI trifft heute bereits Entscheidungen, die Auswirkungen auf unser Leben haben. Oft bemerken wir gar nicht, wie tief KI bereits in unseren Alltag eingreift: Von Produktempfehlungen bis zur automatisierten Kreditvergabe, von medizinischen Diagnosen bis hin zur Bewerber:innenauswahl.
Besonders in sensiblen Einsatzbereichen kann es gravierende Folgen haben, wenn KI-Modelle fehlerhaft funktionieren oder einseitige Ergebnisse liefern – vor allem dann, wenn ihre Entscheidungen intransparent bleiben oder bestehende Vorurteile unbewusst verstärken.
Wenn es an Vielfalt fehlt – in den Daten wie in den Köpfen hinter der Technik – entsteht ein einseitiger Blick auf die Welt. Fehlen unterschiedliche Perspektiven, besteht die Gefahr, dass KI bestehende gesellschaftliche Ungleichheiten nicht nur spiegelt, sondern verstärkt.
Anamaria Cristescu vom Fraunhofer IAO am Forschungs- und Innovationszentrum KODIS in Heilbronn bringt einen praxisnahen Impuls zum Thema KI und Diversität mit. Anhand aktueller Beispiele aus Forschung und Anwendung zeigt sie, welche Herausforderungen und Chancen in einem verantwortungsvollen Umgang mit KI liegen.
📌 Für wen ist das Webinar gedacht?
Das Webinar steht allen offen, die teilnehmen wollen und Interesse am oben genannten Thema haben - es gibt keine maximale Teilnehmendenzahl.
📅 Live-Webinar "Lunch & Learn | 60 Minuten | Online | Deutsch
Meldet euch an und seid gespannt – für eine faire, transparente und inklusive KI-Zukunft.
https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/events/lunch-and-learn-ki#form
Registrierung
Über den Link kommen die Interessierten auf eine Anmeldeseite. Dort können Sie sich für das Lunch & Learn - Format zum Thema "Neutrale KI - Wunschdenken oder Realität" anmelden: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/events/lunch-and-learn-ki#form
Informationen zur Online-Teilnahme
Hier der Link zur Anmeldung: https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/events/lunch-and-learn-ki#form
Kontakt
Verena Eberler, verena.eberler@bechtle-stiftung.com, +49 7132 981 4619
Details der Aktion
Beginn 27.06.2025 | 12:00 Uhr
Ende 27.06.2025 | 13:00 Uhr
Format
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Ort
Online
Fokus