

KI-LAB in der Stadtbibliothek Bergheim– Kostenfreie KI-Workshops für Schulklassen
Initiative IT-Fitness des Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V.
Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Schulalltag rasant – Doch wie können junge Menschen lernen, KI kreativ und verantwortungsvoll? Das KI-LAB lädt Schüler:innen ein, ihre Fantasie zu entfalten, die Möglichkeiten von KI spielerisch zu entdecken und dabei einen reflektierten Umgang mit dieser Technologie zu entwickeln.
Die Initiative IT-Fitness bietet mit dem KI-LAB in der Stadtbibliothek Bergheim einen kreativen Erlebnisraum für Schüler:innen der 6. - 8. Klasse.
In den 90-minütigen Workshops entdecken die Teilnehmenden, wie Künstliche Intelligenz unsere Vorstellungskraft erweitern kann - wenn wir wissen, wie wir sie klar und gezielt ansprechen. Die Schüler:innen lernen unterschiedliche KI-Tools kennen und erfahren, wie sie mit KI ihre individuellen Texte, Bilder, Geschichten oder sogar ihre eigene Musik entwickeln können.
Am Ende steht ein digitales, kreatives Ergebnis – entstanden aus Fantasie, Neugier und einem reflektierten Umgang mit KI.
Initiative IT-Fitness
Die Initiative IT-Fitness ist Teil der Qualifizierungsinitiative der Microsoft Deutschland GmbH und wird vom Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. umgesetzt.
Microsoft engagiert sich im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements in der Initiative mit dem Ziel, Menschen den Zugang zu digitalen Technologien zu ermöglichen und so Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen und Zukunftschancen zu erhöhen.
Der Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V. macht mit seinen Bildungsangeboten innovatives, mediengestütztes Lernen für alle erlebbar. Dazu werden Lernszenarien für unterschiedliche Altersklassen konzipiert und umgesetzt, die interaktives Lernen befördern. Zentral ist stets eine umfassende zukunftsgerichtete Kompetenzentwicklung mit einem klaren stärkenorientierten Blick.
Registrierung
Termine nach individueller Absprache
Kontakt
Jutta Schneider
Details der Aktion
Beginn 23.06.2025 | 09:00 Uhr
Ende 23.06.2025 | 13:30 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort
Vor Ort
Stadtbibliothek Bergheim
Konrad-Adenauer-Platz 1
50126Bergheim
Deutschland
Zielgruppe
Jugendliche
Für Anfänger geeignet
Fokus
