Direkt zum Inhalt
Aktion Digitaltag
Künstliche Intelligenz – Neue Potenziale für Bildung & Berufliche Orientierung

Initiative IT-Fitness des Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V.

ChatGPT kennt doch mittlerweile jeder, oder? Dieses KI-Tool hat die digitale Welt im Sturm erobert. Aber klappt das mit dem Prompten immer so gut? Wie kann man noch mehr aus der Technologie herausholen? Und wie passt diese technologische Innovation in Bildungsprozesse und die Berufliche Orientierung?
Wir werfen einen Blick auf den rasanten Fortschritt in der Welt der Künstlichen Intelligenz und entdecken, welche kreativen, unterstützenden, unterhaltsamen und spannenden Anwendungen es gibt. Denn KI kann schon längst mehr als nur Texte generieren. Sie wird zum persönlichen Coach, zur Ideengeberin oder zum Organisationsgenie, der Aufgaben automatisiert und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet.
Doch wie beeinflusst KI die Arbeitswelt konkret? In der Berufsberatung kann sie bereits heute bei der Vorbereitung auf Zukunftsjobs vorbereiten: von der Simulation von Bewerbungsgesprächen bis hin zur Bewertung und Optimierung von Bewerbungsunterlagen. KI-Tools helfen, Bewerber:innen gezielt auf die Anforderungen neuer Berufsfelder vorzubereiten und geben wertvolles Feedback.
Auf unserer „KI-Spielwiese“ experimentieren wir mit diesen Tools und erleben, wie sie im Kontext der Beruflichen Orientierung aber auch im Arbeitsalltag eingesetzt werden können. Gleichzeitig reflektieren wir, welche Zukunftskompetenzen für die Arbeitswelt von morgen nötig sind und wie KI dabei helfen kann, beruflichen Ziele zu erreichen.

Registrierung

Termine nach individueller Absprache

Kontakt
Jutta Schneider

Details der Aktion

Beginn 25.06.2025 | 10:00 Uhr
Ende 25.06.2025 | 12:45 Uhr
Format
Seminar / Workshop
Ort

Vor Ort

Kreishaus Meschede

Steinstraße 27
59872Meschede
Deutschland

Zielgruppe
Jugendliche
Für Anfänger geeignet
Fokus
Arbeit im Wandel
Bildung und Wissenschaft
Kultur und Medien