
Workshop: Digitale Barrierefreiheit – für Kommunikation & Redaktion
⌂ Initiative „Digital für alle” | Workshops und Seminare | Workshop: Digitale Barrierefreiheit – für Kommunikation & Redaktion
Hands-on-Workshop für Redaktionen & Kommunikationsteams – verständlich, konkret und mit vielen Aha-Momenten.
Wie macht man Websites, PDFs oder Social Media Posts barrierearm – ohne eigene IT-Abteilung?
In diesem Workshop lernen Sie, was digitale Barrierefreiheit wirklich bedeutet und wie Sie Ihre Inhalte Schritt für Schritt inklusiver gestalten.
- Social Media-Teams & Online-Redaktionen
- Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikationsverantwortliche
- Inhouse-Agenturen & CSR-Teams
- Bildungsreferent:innen & Multiplikator:innen
- NGOs, Stiftungen, Behörden & Unternehmen
Grundlagen: Was ist digitale Barrierefreiheit?
- Arten von Barrieren: visuell, auditiv, motorisch, kognitiv
- Rechtliche Rahmenbedingungen & Standards
- Relevanz für Markenimage, Inklusion & Reichweite
Tools, Tipps & Tricks
- Barrierefreie Webgestaltung nach W3C
- Barrierearme Social Media Postings
- PDF-Zugänglichkeit & gute ALT-Texte
Praxisübungen
- Analyse von Webseiten & Apps (Tools: WAVE, AXE)
- Erstellung eines barrierefreien PDFs oder Social Media Posts
- Checklisten & Bewertungskriterien
Kurzpräsentation & Austausch
- Gruppenpräsentationen & kollegiales Feedback
- Abschlussimpuls: Digitale Barrierefreiheit by Design
Warum dieser Workshop?
✅ Verständlich erklärt – ideal auch ohne technisches Vorwissen
✅ Konkrete Praxisübungen und direkt umsetzbare Maßnahmen
✅ Perfekt für interne Schulungen oder Awareness-Tage
Formate & Preise
- Format: Möglich als Präsenz- und als Online-Workshop
- Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr
- Preis: auf Anfrage
- Gruppengröße: vier bis 20 Personen
Workshops vor Ort auf Anfrage