Direkt zum Inhalt

Leitfaden für Städte und Kommunen

Leitfaden für Städte und Kommunen
Ein Outdoor-Bild mit vielen bunten Wimpelketten, die zwischen Bäumen und Gebäuden im Hintergrund aufgehängt sind. Die Wimpel sind in verschiedenen Farben wie Blau, Rot, Grün, Gelb und Weiß und hängen vor einem hellblauen Himmel.

Digitaltag | Leitfaden für Städte und Kommunen

Leitfaden für Städte und Kommunen

Der Digitaltag lebt jedes Jahr vom Engagement der Veranstaltenden vor Ort – digitale Teilhabe kann nur gelingen, wenn auch analog digitale Kompetenzen vermittelt werden an Orten, die nah bei den Bürgerinnen und Bürgern sind. In diesem Leitfaden haben wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Hansestadt Lübeck, der Stadt Mönchengladbach, der Kreisstadt Siegburg und der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Tipps und Hinweise gesammelt, die dazu ermutigen sollen, den Digitaltag auch in eure Stadt zu bringen. Im Leitfaden findet ihr Antworten zu folgenden Fragen:

  • Wann sollte mit den Planungen für den Digitaltag begonnen werden?
  • Wer übernimmt die zentrale Projektkoordination?
  • Wie macht man ein Digitaltag-Programm bekannt?
  • Wer sollte noch für ein Digitaltag-Programm aktiviert werden?
  • Wieso sollten Städte und Kommunen beim Digitaltag mitmachen?


Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Zum Leitfaden
Titelbild des Leitfadens für Städte und Kommunen
Kontakt:
Tra My Nguyen
Projektmanagerin