
Live-Online-Seminar: Digitale Teilhabe und barrierefreie Kommunikation
⌂ Initiative „Digital für alle” | Workshops und Seminare | Live-Online-Seminar: Digitale Teilhabe und barrierefreie Kommunikation
Vortrag für Organisationen und Unternehmen – verständlich, praxisnah und wirkungsvoll.
In diesem Vortrag erhalten Sie einen kompakten Einstieg in die Themen digitale Teilhabe und digitale Barrierefreiheit – speziell zugeschnitten auf Kommunikationsverantwortliche, Online-Redakteur:innen und Social Media Teams.
Sie erfahren, warum barrierefreie Inhalte kein „Nice to have“, sondern ein Erfolgsfaktor für Ihre Kommunikation sind – und welche einfachen Maßnahmen sofort helfen.
- Mitarbeitende im Bereich Social Media, Online-Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
- Kommunikations- und Marketingverantwortliche
- CSR-Teams & Diversity-Beauftragte
- HR-Verantwortliche & Personalentwicklung
- Mitarbeitende in Bildungseinrichtungen & der Erwachsenenbildung
- Teams aus sozialen Organisationen & Sozialunternehmen
Digitale Teilhabe – was bedeutet das?
- Definition und Bedeutung
- Dimensionen & Zielgruppen
Digitale Barrierefreiheit – Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen
- Typische Barrieren
Praxisbeispiele und Quick Wins
- Sofortmaßnahmen: Alternativtexte, Schriftgrößen, Farbkontraste
- Leichte Sprache & Einfache Sprache
Digitale Teilhabe aktiv fördern
- Zugänge schaffen und Kompetenzen stärken
- (Regionale) Beispiele und Initiativen
Raum für Austausch und Q&A
Warum dieser Vortrag?
✅ Verständlich erklärt – kein Technik-Vortrag
✅ Sie erhalten konkrete, sofort umsetzbare Tipps für die Bereiche Kommunikation & Marketing, Weiterbildung und CSR-Maßnahmen.
✅ Ideal für interne Fortbildungen, CSR-Initiativen, Awareness-Maßnahmen oder als Impuls bei Tagungen und Konferenzen
✅ Material-Paket inklusive (Handout, Checkliste, Tool-Tipps)
Formate & Preise
- Format: Online-Vortrag
- Dauer: 90 Minuten
- Preis (netto): auf Anfrage
Vor-Ort-Vorträge auf Anfrage