Wettbewerb / Hackathon
Stadtbibliothek Neu-Isenburg
  Mit einer digitalen Rallye können große und kleine Besucherinnen und Besucher die Bibliothek mit Actionbound erobern und kleine Preise gewinnen!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Onleihe-Verbund Teltow-Fläming - Stadtbibliothek Hans Clauert
  Für einen Monat besteht die Möglichkeit die Onleihe kostenfrei zu nutzen, um die digitalen Medien kennenzulernen.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Alzenau
  Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone, Tablet oder eReader? Kommen Sie einfach am 27. Juni 2025 von 10 bis 11 Uhr oder von 16 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Alzenau vorbei. Wir unterstützen Sie nach Möglichkeit.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Deutsche Nationalbibliothek
  Tauchen Sie am Bundesweiten Digitaltag ein in die digitale Welt der Deutschen Nationalbibliothek – mit interaktiven Schnitzeljagden, spannenden Rätseln und multimedialen Führungen per App. Erkunden Sie spielerisch die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Deutsche Nationalbibliothek
  Tauchen Sie am Bundesweiten Digitaltag ein in die digitale Welt der Deutschen Nationalbibliothek – mit interaktiven Schnitzeljagden, spannenden Rätseln und multimedialen Führungen per App. Erkunden Sie spielerisch die zentrale Archivbibliothek Deutschlands.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Merseburg
  Wie kann Technik den Alltag erleichtern – gerade im Alter oder bei Unterstützungsbedarf? Die Messe für digitale Alltagshelfer zeigt konkrete Lösungen: Von Robotik über Gesundheits-Apps bis hin zu digitalen Bibliotheksangeboten.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Merseburg
  Wie kann Technik den Alltag erleichtern – gerade im Alter oder bei Unterstützungsbedarf? Die Messe für digitale Alltagshelfer zeigt konkrete Lösungen: Von Robotik über Gesundheits-Apps bis hin zu digitalen Bibliotheksangeboten.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Parchim
  Entdecke die digitale Welt der Stadtbibliothek Parchim! Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags verwandeln wir unsere Räume in eine Erlebniswelt für junge Technikfans. In der Gaming-Lounge erwarten euch altersgerechte Spiele zum Ausprobieren.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bibliothek im Kontor Wittstock/Dosse
  Alle Teilnehmer können die Bee-Bots kennenlernen. Die kleinen Miniroboter können programmiert werden und so vorgegebene Wege nutzen. Ob Wege aus dem Stadtplan von Wittstock oder Rotkäppchens Weg zum Haus der Großmutter, mal schauen wer es schafft, seinen Bee-Bot ins Ziel zu bringen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Neustadt in Holstein
  Aktionstag mit vielen Angeboten:
 Gaming für Senioren: Spielerisch Gedächtnis und Motorik trainieren
 Digitale Alltagshelfer: Ausprobier-Ausstellung
 Themenraum-Medienausstellung: „Demokratie im digitalen Raum „
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Frankfurt am Main
  In Kleingruppen erkunden die Kinder die App und lernen so einige Fakten über unser Sonnensystem und die einzelnen Planeten darin kennen. Dieses Wissen wird im Anschluss durch ausgewählte Experimente aus dem Buch „Astronomie – coole Experimente“ veranschaulicht.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Frankfurt am Main
  Das Meer ist voller Plastikmüll. Mit dem iPad recherchieren wir dazu im Internet und gehen anschließend mit der App Photo Booth auf Plastiksuche in der Bibliothek.
-geschlossene Veranstaltung-
  Mehr dazu
     
                  
      Führung / Tag der offenen Tür
Stadtbibliothek Wuppertal
  Am Digitaltag lädt die Stadtbibliothek dazu ein, digitale Technologien auszutesten. Hier gibt es Gymnastik mit einem Roboter oder Sie können selber ferngesteuerte Autos programmieren.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Saarbrücken
  Information und Aktionen – Besuchen Sie uns an Deutschlands größtem Aktionstag für digitale Teilhabe.
Ausführliche Informationen zum Programm folgen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Garath
  Wir zeigen unsere online Angebote.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Gemeindebibliothek Krailling
  Am Dienstag (24.6.), Mittwoch (25.6.) und Freitag (27.6.) wird jeweils zwischen 10-18 Uhr eine Online-Sprechstunde zu einem individuell vereinbarten Termin angeboten. Geholfen wird bei Fragen rund um E-Reader, Tablets, Laptops, Smartphones & Co.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Rees
  Wo stehen in der Stadtbücherei die eBooks? Welche Endgeräte kann ich nutzen? Wie komme ich an einen Zugang? Ich kann mich nicht mehr einloggen? Diese und andere Fragen versucht das Team der Stadtbücherei in der eBook-Sprechstunde zu beantworten.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Leipziger Städtische Bibliotheken
  Anlässlich des Deutschen Digitaltags 2025 können an verschiedenen Stationen KI-Tools ausprobiert werden. Dabei geht es nicht nur um Spaß und kreative Möglichkeiten – wir zeigen auch, welche Chancen, aber auch welche Risiken mit dem Einsatz von KI verbunden sind:
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadt- und Kreisbibliothek Genthin „Edlef Köppen“ und Technik PiA
  Im Rahmen des Digitaltags laden wir zu einem spannenden Workshop ein: Wie kann Künstliche Intelligenz den Alltag älterer Menschen unterstützen – von einfacher Hilfe im Haushalt bis zu digitalen Gesprächen mit ChatGPT oder Meta AI auf WhatsApp?
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
c3RE, Stadtbibliothek Herten
  Demokratie und Information - beides kann nicht ohne das andere existieren.
Die Wege, auf denen wir online kommunizieren, und wie wir uns und andere mit Informationen versorgen, ist naturgemäß von den Plattformen geprägt, die wir nutzen.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Ludwigsburg in Kooperation mit dem Seniorenbüro Ludwigsburg
  Die Stadtbibliothek Ludwigsburg bietet in Zusammenarbeit mit der Begegnungsstätte Ludwigsburg (Seniorenbüro) im Rahmen des Digitaltags 2025, der in den Räumlichkeiten des Seniorenbüros stattfindet, allen interessierten Personen die Möglichkeit sich über die Themen Gesundheit und Digitalisierung z
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Weilheim
  Die Stadtbücherei Weilheim bietet am bundesweiten Digitaltag von 10 bis 16 Uhr eine offene Sprechstunde zur Ausleihe von E-Medien (Onleihe) an. Eintritt frei.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Kyritz
  Anschauen & ausprobieren! Lernen Sie die digitalen Angebote der Bibliothek kennen.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Saarbrücken
  Wir geben Hilfestellungen, Tipps und Tricks, das eigene Smartphone alltagstauglich einzurichten. Bringen sie bitte ihr eigenes Smartphone mit und halten sie ihre Passwörter bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Erdgeschoss der Bibliothek statt.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
BVZ-Aktionstag
  Die Stadtbücherei Bochum bietet mit einem breiten Medienangebot Zugang zu Informationen und einen Raum zur gesellschaftlichen Teilhabe. Es werden eine kleine Auswahl des Bestandes sowie die digitalen Angebote präsentiert. Besonders spannend: Die Roboter-Rallye mit den Ozobots!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Schwedt/Oder
  Bei einem Quiz könnt ihr euer digitales Wissen unter Beweis stellen und ein aktuelles Konsolenspiel gewinnen. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr ist zocken unterm Dach mit Mathias an der Konsole (PlayStation 5) ausdrücklich erlaubt.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Quartiersbetreuung Ostmannturmviertel (AWO Kreisverband Bielefeld e.V.) / Stadtbibliothek Bielefeld
  Smartphones, Laptops und Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, dass nicht nur junge, sondern auch ältere Menschen lernen damit umzugehen.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Halle
  Wir laden Sie ein, die vielfältige und grenzenlose Welt der digitalen Zeitschriften zu entdecken! Möchten Sie auch aktuelle und weltweite Inhalte direkt auf Ihrem Bildschirm – jederzeit und überall, bequem vom Sofa aus?
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam
  Entdecken Sie die digitalen Seiten Ihrer Stadt- und Landesbibliothek Potsdam!
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Ahrensburg
  Der Workshop „Pflanzen und Tierwelt erkunden mit Apps und Künstlicher Intelligenz (KI)“ von mobil.digital im Rahmen des Ahrensburger Digitaltages richtet sich an naturinteressierte Menschen jeden Alters.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Magistrat Bremerhaven
  Im Rahmen unserer Veranstaltung bieten wir verschiedene hilfreiche Angebote an. Zum einen gibt es den Smartphone-Support durch die Digital Ambulanzen, bei dem die Teilnehmenden Unterstützung bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphones erhalten.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek im Glashaus
  E-Books, Filme, Musik und noch viel mehr aus der Stadtbibliothek kann man auch online nutzen – unterwegs und rund um die Uhr, natürlich auch zuhause. Ein Mitarbeiter der Bibliothek stellt die digitalen Angebote vor und beantwortet Fragen.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Runder Tisch Seniorenarbeit Ehrenfeld, Rheinische Stiftung für Bildung, SeniorenNetzwerke Köln in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
  Im Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld werden von Engagierten viele verschiedene digitale Angebote für ältere Menschen angeboten. 
Nutzen Sie den Digitaltag und informieren sich über die verschiedenen digitalen Unterstützungsangebote, vom Smartphone-Kurs bis hin zu einer 1:1-Unterstützung.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Kassel
  Im Rahmen des Digitaltages am 27. Juni bieten wir eine Beratungsstunde an und helfen bei Fragen rund um digitale Technologien wie Smartphones, Tablets und Laptops.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Bremen
  Hilfe für Smartphone, Tablet & Co.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Bremen
  Offene Sprechstunde für alles Digitale
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bücherhallen Hamburg
  Von wegen schwer und unhandlich!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Netzwerk Porz Digital für Senior*innen, Stadtbibliothek Köln-Porz, Runder Tisch Seniorenarbeit im Stadtbezirk Porz, Seniorenkoordination Porz
  Vielfalt digitaler Angebote für Senior*innen in Porz entdecken!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadt Köln - Stadtteilbibliothek Porz, Netzwerk Porz Digital für Senior*innenn, Runder Tisch Seniorenarbeit Porz, Seniorenkoordination Porz
  Die digitale Vielfalt macht auch vor der Bibliothek nicht Halt. Welche Angebote sind besonders interessant? Wie funktionieren sie? Und was sind ihre Vorteile?
Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen das Bibliotheksteam zum diesjährigen Digitaltag.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Heidelberg
  Zum diesjährigen Digitaltag am Freitag, 27.06.2025 bieten wir Ihnen um 11 Uhr einen Einblick in Inhalte und Funktionen unserer virtuellen Zweigstelle. 
Wir zeigen Ihnen, wie Sie bequem von zu Hause aus eBooks, eMagazines, ePapers und Hörbücher online entleihen und nutzen können. 
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Halle
  Unter dem Motto „Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken.“ lädt die Stadtbibliothek Halle Kinder zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Am 27.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Bitkom; Initiative Digitalcafé Charlottenburg
  Das Digitalcafé ist offen für alle, die im geselligen Miteinander mehr über die digitale Welt lernen wollen - egal ob mit einer konkreten Frage, einem drängenden Problem oder dem Interesse Neues zu lernen.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Ahrensburg
  Das AR- und VR-Angebot von mobil.digital ermöglicht es, interaktiv digitale Welten zu erkunden, eigene 3D-Objekte zu gestalten und die Unterschiede zwischen Augmented und Virtual Reality praxisnah zu erleben.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Mönchengladbach
  Was Künstliche Intelligenz (AI) heute kann, zeigt der AI-Video-Booth. Mit AI & Rechenpower werden Menschen zu Avataren, reisen durch Raum und Zeit. 
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bibliothek Markt Manching
  Kinder ab 4 Jahre können in der Bibliothek die kleinen Roboter Bee Bots kennen lernen. Diese werden durch einfache Bedienung programmert. Am Aktionstag kann man die kleinen Bienen testen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Mannheim / Zentralbibliothek
TUMO Mannheim
Stadtmedienzentrum Mannheim
Jugendkulturzentrum FORUM
Technische Hochschule Mannheim
  Spiele entwickeln, Virtual Reality, Künstliche Intelligenz und mehr – die Stadtbibliothek Mannheim lädt gemeinsam mit dem TUMO-Zentrum Mannheim, dem Stadtmedienzentrum, dem Jugendkulturzentrum FORUM und der Technischen Hochschule Mannheim neugierige Jugendliche, Eltern und Interessierte herzlich 
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Suhl
  Sie haben Fragen rund um die Themen Smartphone, Internet, Apps, Bedienung und mehr?
Dann sprechen Sie uns einfach an!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
BibLab der Stadtbücherei Heidelberg
  Was ist eigentlich Digitale Demokratie?
Teste dein Wissen mit unserem Action Bound Quiz!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg
  Sie haben selber einen Laptop, ein Tablet oder Smartphone und benötigen Unterstützung im Umgang? Bei uns bekommen Sie Hilfe und Beratung bei allen Fragen rund um den digitalen Alltag z.B.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
  Vorstellung und Erklärung unserer digitalen Angebote (Onleihe, Filmfriend, brockhaus online), sowie Smartphone-Sprechstunde und Testen digitaler Spielgeräte.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Haigerloch
  Am Digitaltag kannst du während der Öffnungszeiten in der Stadtbücherei unsere coolen digitalen Angebote testen. Ob Roboter, E-Books oder Coding für Kinder und Jugendliche ist jede Menge Spaß dabei. Komm vorbei und tauche ein in die digitale Zukunft!
  Mehr dazu
     
                  
      Führung / Tag der offenen Tür
Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek
  Lernen Sie die Ausstellung „Frag nach!“ im Exilarchiv kennen, die eine spannende und bewegende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit durch den Einsatz modernster Technologie eröffnet.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Eisenach
  Interessierte ab 13 Jahren können sich dem Thema KI - Bildgeneration nähern. Es gibt einführende Erläuterungen, Anleitungen, verschiedene Möglichkeiten zum Ausprobieren und Hinweise zu Regeln, die bei der Nutzung von KI unbedingt beachtet werden sollten.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bibliothek Klotzsche - Städtische Bibliotheken Dresden
  Am Digitaltag habt ihr in der Bibliothek Klotzsche die Chance, die Nintendo Switch auszuprobieren! Wählt aus drei spannenden Spielen euren Favoriten und taucht ein in die Welt des Gamings. Egal ob ihr alleine spielt oder gemeinsam – Spaß ist garantiert!
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtteilbibliothek Vaihingen
  Mit dem Messenger "WhatsApp" können Sie (Video-)Anrufe führen, Kurznachrichten schreiben, Fotos verschicken und vieles mehr. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie WhatsApp auf Ihrem Smartphone einrichten und benutzen.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam/ Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V.
  Mit einfacher Elektronik, stromleitendem Klebeband und Papier basteln wir ein Buch, das beim Aufklappen wunderschön leuchtet. Zuerst bauen wir die Hülle aus alten Buchcovern oder Karton. Dort kleben wir einen Stromkreis mit LEDs und einem magischen Schalter aus Papier hinein.
  Mehr dazu
     
                  
      Wettbewerb / Hackathon
Hansestadt Lübeck Freizeitzentrum Moisling und Stadtteilbibliothek Moisling/Digitaltage Lübeck 2025
  Im Rahmen der Digitaltage laden das Freizeitzentrum Moisling und die Stadtteilbibliothek Moisling alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren herzlich zum Gamertag ein!
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bibliotheks- und Informationszentrum
  In Zusammenarbeit mit dem Wahlkurs Robotik des Regiomontanus-Gymnasiums unter der Leitung von Herrn Michael Schuster lädt das BIZ alle interessierten Kinder herzlich zu einem spannenden Robotik- und Programmierworkshop ein.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Speyer
  Zum Digitaltag lädt die Stadtbibliothek Speyer Interessierte und Neugierige ein, die Digitalen Angebote der Stadtbibliothek kennenzulernen.
Auch wird es einen Infotisch zu Chat GPT geben, an dem sich informiert und der Chatbot ausprobiert werden kann.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Celle
  Die kostenlosen digitalen Angebote der Stadtbibliothek Celle - kurz vorgestellt.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Ulm
  In unserem Workshop präsentieren wir Ihnen das Spektrum der Online-Dienstleistungen, die die Ulmer Stadtbibliothek für Sie bereithält und unterstützen Sie beim Einstieg in unsere digitalen Angebote. 
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Neu-Isenburg
  Das Team der Stadtbibliothek zeigt im Eingangsbereich der Haupststelle ab 15 Uhr, wie einfach und vielfältig unsere "digitale Bibliothek" inzwischen ist:
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Kirchheim unter Teck
  Zeitungen & Zeitschriften digital lesen
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bezirkszentralbibliothek Pablo Neruda Frankfurter Allee 14A 10247 Berlin
  Wir machen uns die KI zunutze, um tolle Hintergründe zu generieren. Dann „zaubern“ wir dich mit einem Greenscreen und Fototrick mitten in deine Welt hinein.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Paderborn
  Am 27. Juni 2025 lädt die Stadtbibliothek Paderborn zum Digitaltag ein – mit einem abwechslungsreichen Programm speziell für Seniorinnen und Senioren. Gemeinsam mit dem Seniorenbüro und dem Drehmomente e.V.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Rees
   Wo stehen in der Stadtbücherei die eBooks? Welche Endgeräte kann ich nutzen? Wie komme ich an einen Zugang? Ich kann mich nicht mehr einloggen? Diese und andere Fragen versucht das Team der Stadtbücherei in der eBook-Sprechstunde zu beantworten.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Nürtingen
  Kinder- und Jugendbibliothekarin Sonja Junginger zeigt mit verschiedenen Figuren, wie Edurino, eine App zum Lernen von Lesen, Schreiben, Rechnen und vielem mehr funktioniert.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Frankenthal
  Für Kinder ab 6 Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson
Junge Fans der bunten Steckbausteine bauen nach Anleitung auf dem Tablet oder ganz frei nach Fantasie Roboter und Maschinen mit dem LEGO SPIKE Bausatz und programmieren sie am Tablet.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Freiburg eSports e.V.
  Beim gemeinsamen Gamen könnt ihr euch in rasanten Mario Kart-Rennen und actionreichen Rocket League-Matches mit anderen messen – wer hat die schnellsten Reaktionen und den besten Boost? Zusätzlich gibt’s einen Infostand rund ums Thema Gaming.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Frankfurt am Main
  Im "Hands On! Robotics-Lab" wird selbst ausprobiert, was Dash, Ozobot Evo, Sphero Bolt und Thymio können und wie man sie programmiert. Kommt vorbei und erlebt unsere Lernroboter in Aktion! Für alle ab 5 Jahre
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Bücherhalle Bergedorf
  Von Jugendschutzsoftware über Kindersuchmaschinen bis hin zum Internet-ABC - am Infostand von "Kinderschutz im Internet" erhalten Eltern Hintergrundwissen und praktische Hilfestellungen für den sicheren Einstieg ins Netz.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Münchner Stadtbibliothek
  Ausgemalte Bilder mit der Kreativ-App tanzen lassen
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Kommunikation und Medien e.V.
  Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Medienvelo am bundesweiten Digitaltag – diesmal mit einem Mitmach-Stand an der Außenstelle im Rieselfeld.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Wegweiser Bildung (VHS Freiburg)
  Am Digitaltag mit einer VR-Brille in unterschiedliche Ausbildungsberufe eintauchen und Dich gleich vor Ort vom Team des Wegweiser Bildung dazu beraten lassen!
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
RW21 Stadtbibliothek
  Ob Franken-Onleihe, Franken-Overdrive/libby oder filmfriend – Die Stadtbibliothek Bayreuth hat ein breitgefächertes Online-Angebot, das auch außerhalb der Öffnungszeiten für alle Bibliotheksmitglieder zugänglich und kostenlos ist.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Dormagen
  Kinder von ca. 4 - 7 Jahren lernen spielerisch und niedrigschwellig mit der Elefanten-App mit dem beliebten blauen Elefanten und seinem Freund, dem Hasen, das Wenn-Dann-Prinzip, Schleifen und Wiederholungen kennen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) | Standort Amerika-Gedenkbibliothek
  Experimentieren und Programmieren mit Klängen: Wir machen elektronische Musik!
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Frankenthal
  Metropolbib, Onleihe, Filmfriend, Overdrive & Libby, Onilo, PressReader & Co... - wir zeigen, wie’s geht. Während dieser ca.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Frankfurt am Main
  Testet verschiedene Elektro-Experimentierkästen, Kugelbahn, 3D-Druckstifte und vieles mehr.
ab 6 Jahren
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Ribnitz-Damgarten
  Wie kann KI unser Leben vereinfachen? Welche Grenzen hat KI? In welchen Bereichen wird KI bereits eingesetzt? Und welche Chancen & Risiken bringt die neue Technologie mit sich?
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Bremen
  Wir lesen euch eine spannende Geschichte vor. Im Anschluss kommen die LEGO©-Steine zum Einsatz. Hier könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und passend zur Geschichte drauf los bauen. Zum Schluss lassen wir Eure Figuren digital mit der App ChatterPix ihre Geschichte weitererzählen.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
MediaLab der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr
  Start frei für das verrückteste Rennen deines Lebens!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bibliothek im Bahnhof Luckenwalde in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Teltow-Fläming und dem dazugehörigen Projekt „Nachhaltig fair im ländlichen Raum“
  Die Bibliothek im Bahnhof Luckenwalde lädt am Freitag, den 27. Juni 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr zu einer interaktiven Veranstaltung rund um Virtual Reality (VR) ein. Interessierte haben die Möglichkeit, spannende Einblicke in Anwendungsfälle z. B.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Meerbusch
  Schlauer Flitzer unterwegs!
Lerne den Ozobot kennen und mach Dich bereit für Dein eigenes Roboter-Erlebnis.
Der kleine Roboter zeigt Dir was in ihm steckt. Fahren, leuchten, singen, wie schafft er das?
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Bremen
  Mit viel Freiraum beim Malen und der Kreativ-App TagTool gestaltest Du Deine Umgebung mit buntem Lichtgraffiti, indem Du Deine digitalen Zeichnungen als bewegtes Bild an die Wand projizierst.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Regensburg
  Wir stellen euch die Roboter aus unserer „Robotik Area“ vor, die ihr in der Zentralbücherei am Haidplatz auch selbstständig nutzen könnt.
Kennt ihr zum Beispiel schon unsere Bee Bots für die jüngeren Besucher:innen oder den etwas anspruchsvolleren Dash?
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Bremen
  Endlich Freitag!
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Neu-Isenburg
  In unserer Zweigstelle Westend-Bibliothek surren die Bee-Bots - kleine Bienen-Roboter, die den Kids das Coding näherbringen und einfach Spaß machen!
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Magdeburg
  Ein Motor, eine Batterie, ein paar Kabel und natürlich eine Bürste: Das sind die Zutaten für den Bürstenroboter "Wirbelwind", der lustig hin und her tanzt und dabei auch noch sauber macht :).
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Halle
  Passend zur Sommerzeit dreht sich alles um kreative Impulse für Reisen, Freizeit und Erholung.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Husum
  Vorstellung aller digitalen Bibliotheksangebote mit anschließender Möglichkeit zum Ausprobieren auf Ihrem eigenen Mobilgerät.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Nachhaltigkeitsmanagement Stadt Freiburg
  Am Ende schaffst Du mit unserer Unterstützung ein Bild das Lust auf die Zukunft macht. Die Bilder werden online auf der Website des Digitaltags und des Nachhaltigkeitsmanagements der Stadt Freiburg ausgestellt und Du bekommst im Nachgang Dein eigenes Bild als Posterdruck.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Zentralbibliothek - Städtische Bibliotheken Dresden
  Anlässlich des Digitaltags 2025 lädt die Kinderbibliothek zu einer besonderen Vorlesestunde ein. Im Mittelpunkt stehen spannende Geschichten über Berufe rund um die Themen Technik, digitale Welten und die Zukunft. Im Anschluss geht es von der Theorie in die Praxis mit den Beebot-Robotern.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Experinauten
  Mit Karton, bunten Farben und kreativen Materialien kannst du deine Karte ganz individuell gestalten. Wir zeigen dir, wie du kleine Lämpchen geschickt einsetzt, sodass deine Karte zum Leuchten gebracht wird.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Köln
  Betretet die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In unserem interaktiven Workshop erfahrt ihr spielerisch, wie KI-Systeme funktionieren und wo sie ihre Grenzen haben.
  Mehr dazu
     
                  
      Wettbewerb / Hackathon
Stadtbibliothek Bergheim
  Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren haben an diesem Tag für zwei Stunden die Möglichkeit an unserem KI-Quiz durch die Bibliothek teilzunehmen. Temi (Serviceroboter) und Holly (Avatar) helfen ihnen dabei das Quiz zu lösen! Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bibliothek am Luisenbad
  Gestalte dein eigenes Level! In diesem Workshop kannst du erste Schritte im Level Design für Plattformen-Spiele ausprobieren und kreativ mit Games arbeiten. Bau dein eigenes Spielfeld und entdecke, wie digitale Welten entstehen. Für Kinder ab 6 Jahren.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Norderstedt - Stadtteilbücherei Garstedt
  Trickfilme mit Lego und Papier am iPad selber machen. Mit Anmeldung für Kinder ab 8 Jahren
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtteilbibliothek Schildesche
  Unter dem Motto „Move your bot!“ programmieren die Teilnehmenden spannende Dinge mit dem Dash-Roboter und einem Tablet am MI(N)T-MACH-Freitag.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Neu-Isenburg
  Digitale Sprechstunde mit einem erfahrenen EDV-Trainer.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbücherei Frankenthal
  Metropolbib, Onleihe, Filmfriend, Overdrive & Libby, Onilo, PressReader & Co... - Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen, wie’s geht.
  Mehr dazu
     
                  
      Wettbewerb / Hackathon
Stadtbibliothek Troisdorf
  🎮 Mario Kart 8 Turnier 🏁
Im Rahmen des Digitaltags in der Stadtbibliothek Troisdorf! 💻📚
👾 Du bist zwischen 10 und 14 Jahren?
🕹️ Du liebst Mario Kart 8 auf der Nintendo Switch?
🎁 Dann mach mit – es gibt kleine Preise zu gewinnen!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Steinfurt / Medienzentrum Kreis Steinfurt
  Wie erkennt man Fake News, DeepFakes und manipulierte Bilder?
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
vhs im Kreis Herford / Gemeindebücherei Hiddenhausen
  Aus der Reihe "vhs-Experte vor Ort" stellt unser Dozent Ihnen praxisnah die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
VHS im Kreis Herford 8n Kooperation mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen
  Referent: Michael Bayard
Aus der Reihe "vhs-Experte vor Ort" stellt der VHS-Dozent praxisnah die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) vor und beantwortet Fragen dazu.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothe Neuss
  Ein Workshop der Stadtbibliothek Neuss und der Coding School Niederrhein e.V. im Rahmen des bundesweiten Digitaltags.
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadt- und landesbibliothek Potsdam
  Hier kann man mit der VR-Brille in virtuelle Welten eintauchen, unseren 3D-Drucker ausprobieren und auch die Roboter der SLB kennenlernen. Machen Sie mit!
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Ahrensburg ; VHS Ahrensburg ; Peter-Rantzau-Haus Ahrensburg
  Tauche ein in die Welt der Virtual Reality!
VR-Brillen basteln & digitale Welten entdecken
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bibliothek Neustadt - Städtische Bibliotheken Dresden
  Zusammen entdecken wir das Buch „Wo sind denn all die Bienen hin?“ von Lena Steinfeld.
Und genau diese Frage stellt sich auch unser Bee Bot. Mit Hilfe erster Schritte in der Programmierung schicken wir den kleinen Roboter gemeinsam auf die Suche nach dem Bienenschwarm. 
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Dormagen
  Im Rahmen der Aktion Lesepass zeigen wir ein Bilderbuchkino zu den Bilderbüchern: 
"Im Sommerwald" und "Du bist nicht allein – auch ein Wasserschwein darf schüchtern sein"
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbibliothek Hattingen
  Programmiert mit uns die kleinen fahrenden Roboter!
Könnt ihr dem Ozobot aus dem Labyrinth heraus helfen? 
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Bibliothek Bühlau - Städtische Bibliotheken Dresden
  Lust auf eine sommerlich-spannende Geschichte?In der Bibliothek Bühlau findet eine Vorlesestunde mit der App TigerBooks statt.
  Mehr dazu
     
                  
      Führung / Tag der offenen Tür
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
  Wie werden historische Handschriften oder Bücher in die digitale Welt überführt? Die Veranstaltung gibt einen Einblick in die Digitalisierung historischer Bestände an der Forschungsbibliothek Gotha.
  Mehr dazu
     
                  
      Dialog / Diskussion
Stadtbibliothek Freiburg & Ephraim Wegner & IFK Freiburg
  Bei den Gesprächen zur Neuen Musik des IFK Freiburg berichtet Ephraim Wegner über generative Verfahren in Kunst und Musik. Anhand eigener Arbeiten wird er u.a. darüber sprechen wie bei generativen Verfahren kreative Entscheidungen an den Computer ausgelagert werden können.
  Mehr dazu
     
                  
      Beratungsangebot
Stadtbibliothek Celle
  Bei dem Vortrag der Beauftragten für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Celle, Cosima Bauer, sollen neben der Aufklärung gerade die Empfehlungen zum Schutz vor diesen Straftaten im Vordergrund der Veranstaltung stehen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbüchereien Düsseldorf - Stadtteilbücherei Eller
  Am Bundesweiten Aktionstag für Digitale Teilhabe, kurz Digitaltag lädt die Stadtbücherei Eller zum Switch-Gaming für Erwachsene ein. Egal ob Konsolenprofi oder Switch-Neuling: beim Bowlen oder Minigolf tritt in geselliger Runde jede*r gegen jede*n an.
  Mehr dazu
     
                  
      Dialog / Diskussion
Stadtbibliothek Saarbrücken
  Am bundesweiten Digitaltag informiert Dr. Dr. Gregor A. Stavrou, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chirurgische Onkologie im Klinikum Saarbrücken, um 18 Uhr über den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Operationssaal. 
  Mehr dazu
     
                  
      Seminar / Workshop
Stadtbücherei Frankenthal
  Alle Welt spricht über Künstliche Intelligenz. Vielleicht möchten Sie nun KI einmal selbst ausprobieren, wissen aber noch nicht so richtig wie? Dann ist unser Workshop zum bundesweiten Digitaltag genau richtig!
  Mehr dazu
     
                  
      Dialog / Diskussion
Stadtbücherei Albstadt, Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
  Kinder und Jugendliche sehen sich online regelmäßig mit Fake News, Verschwörungserzählungen und manipulativen Inhalten konfrontiert. Das kann ihre Sicht auf die Welt nachhaltig beeinflussen.
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Bibliothek der TH Aschaffenburg
  Im Online-Vortrag erhalten Sie eine Einführung in die Nutzung von KI-Tools für das Schreiben von Texten. Sie erhalten einen ersten Eindruck, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT für das Schreiben von Texten nutzen können. Der Fokus unserer Veranstaltung liegt auf dem Prompting. Sie erfahren:
  Mehr dazu
     
                  
      Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbibliothek Freiburg & Improtheater Freiburg
  Die Impro-Theatergruppe ‘Ensemble Autokorrektiv’ erkundet in dieser Show das schauspielerische Talent von ChatGPT und Co. Dabei gehen sie der Frage nach, wie weit man sich auf die eingebauten Schranken der KI verlassen kann.
  Mehr dazu
     
                  
      Dialog / Diskussion
Münchner Stadtbibliothek - Juristische Bibliothek
  Elon Musk übernahm im Oktober 2022 Twitter. Unter Führung des selbsternannten „Free Speech Absolutist“ änderte sich nicht nur der Name des Netzwerks. Seine radikalen Änderungen wurden Anfangs belächelt, doch inzwischen haben viele Nutzer*innen das Netzwerk verlassen.
  Mehr dazu
     
                  
      Dialog / Diskussion
Münchner Stadtbibliothek
  Elon Musk übernahm im Oktober 2022 Twitter. Unter Führung des selbsternannten „Free Speech Absolutist“ änderte sich nicht nur der Name des Netzwerks. Seine radikalen Änderungen wurden Anfangs belächelt, doch inzwischen haben viele Nutzer*innen das Netzwerk verlassen.
  Mehr dazu