Seminar / Workshop
Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Smartphones, Tablets und Laptop als praktische Helfer im Alltag
Mehr dazu
Beratungsangebot
VHS Lüdenscheid, Verbraucherzentrale Lüdenscheid, Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Im Rahmen des Digitaltages 2025 bieten die VHS Lüdenscheid, die Verbraucherzentrale Lüdenscheid und Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis eine „Digitalsprechstunde“ für Ältere Menschen zu den Themen Smartphone, Tablet, Notebook und Datensicherheit an.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Kultur123 Stadt Rüsselsheim, Volkshochschule
Die Volkshochschule hat verschiedene Lernangebote zusammengestellt, die Sie kostenfrei und selbstorganisiert zuhause oder an öffentlichen PCs nutzen können. Dazu gehört zum Beispiel das vhs-Lernportal mit dem Lernbereich "Digitale Welt".
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Das Framework: Rollen, Ereignisse und Artefakte
Mehr dazu
Beratungsangebot
vhs Paderborn
Das vhs-Lernportal ist ein kostenfreies Online-Lernangebot, um die deutsche Sprache zu lernen, Rechnen, Lesen und Schreiben zu üben oder sich digitales Grundwissen anzueignen.
Mehr dazu
Beratungsangebot
BVZ-Aktionstag
Ihr wollt euer Deutsch verbessern? Ihr besucht einen Sprachkurs und lernt Deutsch? Ihr wollt wissen, was ihr zu Hause und unterwegs machen könnt?
Mehr dazu
Beratungsangebot
BVZ-Aktionstag
Die Digitalisierung verändert unseren Alltag und die Arbeitswelt rasant. Ob für den Job, die Arbeitssuche oder das tägliche Leben – digitale Kenntnisse sind wichtiger denn je.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
VHS Herten
Haben Sie schon einmal überlegt, wie Künstliche Intelligenz Ihren Alltag erleichtern könnte? Künstliche Intelligenz ist nicht nur etwas für große Unternehmen – sie ist längst in unseren täglichen Geräten und macht vieles einfacher, als man denkt! Aber wie funktioniert das eigentlich?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Das Online-Tool TaskCards bietet digitale, interaktive Tafeln, die universell einsetzbar sind.
Jeder, der einen Zugang bekommen hat, kann auf die Online-Tafeln schreiben und Bilder, Audiodateien, Videos oder Links anheften.
In diesem Einführungsworkshop erfahren Sie, wie Sie
Mehr dazu
Beratungsangebot
VHS Herten
Wie digital bist du?
Digitale Kompetenzen sind heute wichtiger denn je – sei es im Beruf, im Alltag oder in der Kommunikation.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.
Wie unterscheiden wir Realität von Fiktion in einer Welt, in der KI täuschend echte Inhalte generiert? In diesem Webinar zeigt KI-Experte Patrick Walther, wie KI-Halluzinationen entstehen, welche Gefahren Deep Fakes mit sich bringen und wie wir uns vor Manipulation schützen können.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadt Ahrensburg
In der Stadtbücherei und im Peter-Rantzau-Haus erwartet die Besucher:innen ein buntes Angebot zum Thema: Digitalisierung im Alltag.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Ahrensburg in Kooperation mit der Mobil Krankenkasse
In Workshopform werden die digitalen Neuerungen im Gesundheitswesen vorgestellt und ggf. gleich mit den Teilnehmer:innen geübt. Gesundheits-Apps, Gesundheitskarte, E-Rezept und Patientenakte werden behandelt.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Dortmund
In der digitalen Welt ist es wichtiger denn je, Informationen kritisch zu hinterfragen und Fake News zu erkennen.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Mehr dazu
Beratungsangebot
Volkshochschule Potsdam
Die VHS Potsdam bietet zahlreiche Kurse rund um digitale Themen an. Die Bandbreite reicht von gesellschaftlichen und juristischen Fragen über die Handhabung von Anwender-Software und die Bedienung von Handys bis hin zu Programmierkursen für Jugendliche.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Optimierung von Arbeitsabläufen in Organisationen
Mehr dazu
Führung / Tag der offenen Tür
LAGARDE1 und VHS Bamberg Stadt
Am 27. Juni 2025 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Bei zahlreichen Aktionen werden die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchtet und gemeinsam über Chancen und Herausforderungen diskutiert.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule des Kreises Heinsberg in Kooperation mit der Karl-Arnold-Stiftung
Wie bereitet man sich auf eine Zukunft vor, in der Maschinen täglich intelligenter werden? Welche Auswirkungen bringen Technologien mit sich, die in der Lage sind, neue Inhalte wie Texte, Bilder oder Musik zu erstellen?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltag 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover
Daran denken wollen wenige: Mit den Jahren verändern sich die Bedürfnisse an das eigene Zuhause und womöglich ist die eigene Wohnung nicht für langes Wohnen daheim ausgelegt.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Generationen Digital Verbinden e. V. / Universität Vechta / Kreisvolkshochschule Vechta e. V.
Sie möchten im Internet einkaufen, sind aber unsicher, wie das funktioniert – oder worauf man achten sollte? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig.
Mehr dazu
Beratungsangebot
VHS Hofer Land e. V.
Lösungen, Angebote, Beratungen und Unterstützung vom Seniorenrat der Stadt Hof und der VHS Hofer Land.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
VHS des Landkreises Diepholz
Sie wollen sich ein Smartphone, Tablet oder Notebook kaufen und möchten sich aber vor dem Kauf beraten lassen. Sie haben sich schon ein Smartphone, Tablet oder Notebook gekauft und brauchen Hilfe bei der Einrichtung oder Benutzung.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Düsseldorf
In diesem Workshop tauchen Sie in die faszinierende Welt der virtuellen Kunst (VR) ein. Nach einer kurzen Einführung in das Thema können Sie selbst kreativ werden: Mit einer intuitiven Software gestalten Sie eigene VR-Kunstwerke – ganz ohne Vorkenntnisse.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule der Verbandsgemeinde Weißenthurm
In diesem 3-stündigen Kurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI).
Mehr dazu
Führung / Tag der offenen Tür
VHS Rur-Eifel - Leitung: Dr. Wilma Viol
Der 27.06.2025 ist der bundesweite Digitaltag. Auch die VHS Rur-Eifel wird an diesem Tag mit einem Digital-Festival beteiligen.
Das Digital-Festival greift auch das kommende Jahresthema „Künstliche Intelligenz“ der VHS Rur-Eifel auf.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Digitaltreff Hungen in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Landkreis Gießen in Lich
Ende des Jahres stell Microsoft den Support für Win 10 ein, dann muss der noch funktionstüchtige Rechner nicht zum Elektroschrott. Mit dem kostenlosen Linux kann man ihn noch viele Jahre weiternutzen. Ohne Cloudzwang und ohne Lizenzkosten für Officeprogramme.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Modernes und sinnstiftendes Arbeiten mit der Produktivitätscloud
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
Wie erstelle ich eine Anzeige auf Meta, was muss ich beachten und worauf kommt es an? Wir klären, wie ich eine Anzeige sinnvoll vorbereite. Sie erfahren, wie man die richtige Zielgruppe auswählt, ansprechende Texte und Bilder gestaltet und Anzeigen erfolgreich schaltet.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
volkshochschule stuttgart
In diesem Schnupperangebot gibt Ihnen die erfahrene Dozentin Tipps und Tricks für die Durchführung von Hybrid-Kursen im Sprachenbereich.
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Landkreis Fulda
Lust auf eine digitale Entdeckungsreise? Am Digitaltag 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem Digital Speed-Dating im VHS-Bildungshaus in der Flemingstraße ein!
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Volkshochschule Mönchengladbach
Am Digitaltag öffnet die neue Lernwelt 404 der Volkshochschule ihre Türen: Ein offener Lernraum, zum Ausprobieren und kreativ werden mit digitalen Tools. Du wolltest schon immer mal wissen, was es mit ChatGPT und der Generierung von Texten mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) auf sich hat?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Main-Taunus-Kreis
Neben digitalen Fallstricken wie Fakeshops, Phishing und unseriösen Kreditkartenangeboten geht es bei unserem Vortrag auch um den Umgang mit den eigenen Daten und einen Wissensscheck rund ums Urheberrecht.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Köln
Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Volkshochschule Grafschaft Bentheim
Sind Sie bereit, die digitale Welt zu entdecken? Unser Medien-Café bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, kostenlose persönliche Beratung zu PC, Smartphone und Tablet zu erhalten.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule, Digitalisierung & Organisation sowie das Frauenbüro der Hansestadt Lübeck
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur unsere Arbeitswelt - und das schneller, als viele denken. Doch wie können wir diese Technologie nun gezielt für uns nutzen?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
ieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
VHS Oberhausen - eine Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium und der Stabsstelle Neue Medien.
KI Seepferdchen – Dein Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Förde-vhs
Wie kann Künstliche Intelligenz dazu beitragen, Bildung gerechter, inklusiver und demokratischer zu gestalten? In unserem KI-Café laden wir Lehrkräfte, Sprachdozent*innen und Bildungsakteure zu Austausch, Vernetzung und praktischem Ausprobieren ein.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Interne und externe Unternehmenskommunikation
Mehr dazu
Beratungsangebot
vhs im Kreis Herford / Gemeindebücherei Hiddenhausen
Aus der Reihe "vhs-Experte vor Ort" stellt unser Dozent Ihnen praxisnah die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) vor und beantwortet Ihre Fragen dazu.
Mehr dazu
Beratungsangebot
VHS im Kreis Herford 8n Kooperation mit der Gemeindebücherei Hiddenhausen
Referent: Michael Bayard
Aus der Reihe "vhs-Experte vor Ort" stellt der VHS-Dozent praxisnah die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) vor und beantwortet Fragen dazu.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
vhs SüdOst im Landkreis München
Am Digital-Tag 2025 können Sie bei uns vor Ort verschiedene Virtuelle Realität-Brillen ausprobieren.
Schritt für Schritt wird Ihnen erklärt, wie Sie die VR-Brille nutzen können und welche Möglichkeiten sie bietet.
Mehr dazu
Weitere Erklär- und Mitmachformate
Stadtbücherei Ahrensburg ; VHS Ahrensburg ; Peter-Rantzau-Haus Ahrensburg
Tauche ein in die Welt der Virtual Reality!
VR-Brillen basteln & digitale Welten entdecken
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Mönchengladbach
Digitale Inhalte sind heutzutage überall. Längst finden Shows und Sketche mit Millionenpublikum nicht mehr nur durch professionelle Produzent*innen auf Youtube, Instagram, Twitch und TikTok statt.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
In diesem Schnupperangebot bekommen freie Dozent*innen einen Einblick in praxisnahe Strategien zur Optimierung ihrer LinkedIn-Präsenz, unterstützt durch den gezielten Einsatz von KI, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Düsseldorf
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) beeindruckende Videos aus Bildern und Kunstwerken erstellen.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Düsseldorf
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Virtueller Realität (VR) und sozialen Interaktionen in virtuellen Räumen.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Köln
Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Köln
Sie möchten wissen, wie Sie Evaluationsprozesse effizient digitalisieren können? In diesem kostenlosen Schnuppervortrag im Rahmen des Digitaltags erhalten Sie einen ersten Überblick über den Einsatz digitaler Tools zur Evaluation.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Köln
Viren, Trojaner, Würmer, Spyware, Phishing: Das Internet ist gefährlich.
Zumindest dann, wenn man die Risiken nicht kennt.
Wer weiß, wo die Gefahren lauern, kann viele davon vermeiden und sich vor anderen schützen - insbesondere vor Betrug, Abzocke und Datendieben.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Eine Kooperation der Volkshochschulen: Bielefeld, Essen, Monheim am Rhein, Mönchengladbach & Rheinberg
Bau dir deinen Bot: Eigene Assistenz mit KI erstellen
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Dortmund
Haben Sie auch keine Lust mehr…
... nicht zu wissen, was Sie mit ChatGPT eigentlich machen können (und was nicht)?
... ewig herumzuprobieren, um guten Output mit ChatGPT zu erhalten?
... das Gefühl zu haben, das Potenzial von ChatGPT nicht richtig auszuschöpfen?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Dortmund
Haben Sie auch keine Lust mehr…
... nicht zu wissen, was Sie mit ChatGPT eigentlich machen können (und was nicht)?
... ewig herumzuprobieren, um guten Output mit ChatGPT zu erhalten?
... das Gefühl zu haben, das Potenzial von ChatGPT nicht richtig auszuschöpfen?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Dortmund
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile ein bedeutendes Trendthema – auch in der Schulbildung. Monatlich kommen neue KI-Anwendungen auf den Markt, die Schüler*innen bei ihren Hausaufgaben unterstützen können. Aber wie lässt sich KI sinnvoll einsetzen, ohne einfach nur Antworten zu liefern?
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Stade
Entdecken Sie die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)! In diesem Vortrag zeigt unser Experte die neuesten Entwicklungen und Anwendungen – ChatGPT, Copilot und DeepSeek. Erfahren Sie mehr über Grundlagen, Anwendungsgebiete, Ethik und Zukunftsperspektiven der KI.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
Volkshochschule Köln
Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die heutzutage gängigen Programmiersprachen, stellt sie gegenüber und zeigt ihre jeweiligen Stärken, Schwächen und hauptsächlichen Einsatzbereiche auf.
Kostenfreies Angebot, Anmeldung erforderlich.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs im Kreis Herford
Diese Schulung bietet eine ideale Gelegenheit, grundlegende Kenntnisse über ChatGPT zu erwerben, selbst ohne Vorkenntnisse in KI-Technologien.
Es werden praktische Übungen durchgeführt und interaktiv mit dem Modell gearbeitet.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
volkshochschule stuttgart
In diesem Schnupperangebot bekommen freie Dozent*innen einen Einblick in praxisnahe Strategien zur Optimierung ihrer LinkedIn-Präsenz, unterstützt durch den gezielten Einsatz von KI, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
Mehr dazu
Seminar / Workshop
vhs Unna Fröndenberg Holzwickede
Voraussetzung für das Erreichen eines angestrebten Schul- oder Ausbildungsabschlusses ist Motivation. Das Wort Motivation hat seinen Ursprung in dem lateinischen Wort “movere”, welches mit „bewegen“ übersetzt werden kann. Motivation setzt das Lernen in Bewegung.
Mehr dazu